- Wir über uns
- Spielbetrieb
- Spielpläne, Ergebnisse, Tabellen
- Spieltechnik für Vereine
- Trikotfarben
- Aktuelle Meldungen
- Spielausschuss
- Regionalliga Nord
- Spielpläne
- Spielplanänderungen
- Zurückziehungen
- Nach- und Ummeldungen
- Pokal Erwachsene
- Pokal Jugend
- Beachhandball
- Urteile
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerk
- Minispielfeste
- Ansprechpartner Vereine (NEU)
- Auswahl
- Schulhandball
- Schiedsrichter
- Lehrwesen
- Bundesligateams
- Kalender
- Börse
- Download
- Kontakt
- Förderverein

Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Sie sind hier
Die Bewerbungsphase für das AOK-Startraining hat begonnen
30. Oktober 2019 - 11:39 Uhr
Grundschulen können sich ab jetzt bewerben! Der Deutsche Handballbund (DHB) und die AOK sind wieder auf der Suche nach Grundschulen, die ein ganz besonderes Handball-Training erleben wollen. Der DHB organisiert das Training, das von einer prominenten Handballgröße begleitet wird. Die Schule muss die Halle zur Verfügung stellen. Sportbegeisterte Lehrer/innen, Eltern oder Schüler/innen können sich mit ihrer Schule bis zum 31.01.2020 bewerben (www.aok-startraining.de).
„Die Aktion erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Vor allem, weil der Trainingstag von aktuellen und ehemaligen Profis begleitet wird. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie die Augen der Schüler/innen leuchten, wenn ehemalige Nationalspieler wie Dominik Klein die Sporthallen betreten und mit welcher Leidenschaft sich die Stars ein paar Stunden ganz alleine dem Nachwusch widmen“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des DHB.
Der DHB wählt aus allen Bewerbungen je Landesverband eine Grundschule für das Event aus. Die Gewinnerschule darf sich auf ein tolles Programm freuen, welches mit einer spielerischen Trainingseinheit beginnt. Selbstverständlich bleibt zwischendrin auch ausreichend Zeit, den einen oder anderen Schnappschuss mit dem Star zu sammeln. Nach der Trainingseinheit geht es auf dem Pausenhof weiter. Dort warten verschiedene Mitmachaktionen auf die Jungen und Mädchen und hier können die Kinder zeigen, wie schnell sie dribbeln können oder welche Wurfqualität schon in ihnen steckt.
Bundesweit werden 22 AOK-Trainings im April und Mai nächsten Jahres durchgeführt. Um sich eines der Trainings zu sichern, empfehlen der DHB und die AOK den interessierten Schulen, eine möglichst kreative Bewerbung einzureichen. Die bisherige Bandbreite reicht von Märchenbüchern, über gebastelte Spielfelder bis hin zu selbstgedrehten Videos.
Macht mit!
Kategorie: