EWE-Cup 2024: Scharfer Start in Richtung Kienbaum

Ankunft LLZ

 

Am vergangenen Wochenende nahmen die Hamburger Auswahlmannschaften weiblich 2010 (w10) und männlich 2009 (09) am EWE-Cup 2024 teil, welcher die erste Standortbestimmung vor der DHB-Sichtung im Januar darstellt. Während die w10 in Stade spielte, trat die m09 in Fredenbeck an. Beide Teams nutzten das Turnier, um sich mit anderen Landesauswahlen zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

w10 in Stade

Die w10-Mannschaft zeigte in Stade eine beeindruckende Leistung. Sie belohnten sich mit vier Siegen aus fünf Spielen, was ihre starke Form unterstrich. Die Ergebnisse und Spielpläne der w10 sind auf handball.net einzusehen.

Die einzelnen Spiele der w10 verliefen wie folgt:

  • Im ersten Spiel am Samstag trafen sie auf Nordrhein und mussten eine knappe 12:15-Niederlage hinnehmen. Diese resultierte aus einer anfänglichen Nervosität.
  • Im zweiten Spiel des Tages besiegten sie Schleswig-Holstein mit 26:23.
  • Das dritte Spiel am Samstag endete mit einem überzeugenden 24:19-Sieg gegen Westfalen.
  • Am Sonntag gelang ihnen ein 28:6-Erfolg gegen Niedersachsen Süd.
  • Im abschließenden fünften Spiel des Turniers setzten sie sich mit 16:13 gegen Niedersachsen Nord durch.

Die Spielerinnen konnten durch das Turnier nicht nur ihr Können unter Beweis stellen, sondern auch sehen, welche Talente es in anderen Auswahlteams gibt. Besonders auffällig war, dass der mentale Zustand und die Stimmung innerhalb des Teams entscheidend für den Erfolg waren. Die Trainerinnen nutzten die Gelegenheit, um verschiedene Taktiken und Aufstellungen auszuprobieren, was ihnen wertvolle Einblicke für die weitere Entwicklung der Mannschaft gab.

m09 in Fredenbeck

Die m09-Auswahl hatte in Fredenbeck eine anspruchsvolle Herausforderung vor sich. Die Ergebnisse und Spielpläne der m09 sind ebenfalls auf handball.net zu finden.

Die m09 erzielten folgende Ergebnisse:

  • Im ersten Spiel am Samstag unterlagen sie Nordrhein knapp mit 21:23.
  • Im zweiten Spiel des Tages mussten sie sich Schleswig-Holstein mit 27:29 geschlagen geben.
  • Das dritte Spiel am Samstag gegen Westfalen endete in einem 30:26-Sieg.
  • Am Sonntag mussten die m09 sich 21:27 gegen Niedersachsen Süd geschlagen geben.
  • Im letzten Spiel des Turniers sicherte sich die m09 einen 27:23-Sieg gegen Niedersachsen Nord.

Auch wenn die m09 nicht durchweg konstante Leistungen abrufen konnten, war das Turnier für sie äußerst lehrreich. Die Spieler erkannten, dass ein konstantes Niveau gefordert ist, um gegen starke Konkurrenz zu bestehen. Auch für die Trainer der m09-Auswahl war es wichtig, verschiedene taktische Ansätze und Aufstellungen zu testen, um optimal vorbereitet in die nächsten Herausforderungen zu gehen.

Zusammenfassend hat das Wochenende beim EWE Cup hat gezeigt, dass beide Hamburger Auswahlmannschaften auf einem guten Weg sind. Die w10 konnten mit ihrer starken Leistung und vier Siegen aus fünf Spielen ein Ausrufezeichen setzen, mussten jedoch auch erkennen, dass neben dem technischen Können die richtige Einstellung individuell und als Team entscheidend für den Erfolg ist. Die m09 haben wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen, wie wichtig Konstanz in ihren Leistungen ist und haben trotz einiger Herausforderungen wichtige Erfahrungen gesammelt. Egal, ob Sieg oder Niederlage – aus jedem Spiel konnte etwas mitgenommen werden. Die Spielerinnen und Spieler hatten die Gelegenheit, sich mit anderen Talenten zu messen und sich weiterzuentwickeln. Die Trainerinnen und Trainer konnten in jedem Spiel verschiedene Taktiken und Aufstellungen ausprobieren, was ihnen wertvolle Einblicke für die zukünftige Arbeit mit den Teams gegeben hat. Insgesamt war das Wochenende ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung auf die DHB-Sichtung und hat gezeigt, dass beide Mannschaften gut aufgestellt sind und sich auf die kommenden Aufgaben freuen können.

BildBild

Kategorie: