- Wir über uns
- Spielbetrieb
- Spielpläne, Ergebnisse, Tabellen
- Spieltechnik für Vereine
- Trikotfarben
- Aktuelle Meldungen
- Spielausschuss
- Regionalliga Nord
- Spielpläne
- Spielplanänderungen
- Zurückziehungen
- Nach- und Ummeldungen
- Pokal Erwachsene
- Pokal Jugend
- Beachhandball
- Urteile
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerk
- Minispielfeste
- Ansprechpartner Vereine (NEU)
- Auswahl
- Schulhandball
- Schiedsrichter
- Lehrwesen
- Bundesligateams
- Kalender
- Börse
- Download
- Kontakt
- Förderverein

Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Sie sind hier
Final Five 2016: Volle Halle, tolle Atmosphäre und sportliche Höchstleistungen
25. April 2016 - 12:06 Uhr
Bereits zum fünften Mal wurden in diesem Jahr die Pokalendspiele der Erwachsenen zentral an einem Ort in einem „Final Five“ ausgespielt. Die HG Hamburg-Barmbek war am Sonntag Ausrichter des krönenden Saisonabschlusses in der Halle Langenfort und holte sich am Ende des Tages mit einem deutlichen 37:27 (18:11)-Sieg gegen die HSG Pinnau selbst den Titel bei den Männern – den dritten in Folge. Bei den Frauen setzte sich die SG Bergedorf/VM gegen den Hamburg Meister und Oberligaaufsteiger SG Wilhelmsburg überraschend deutlich mit 27:18 (16:13) durch und nimmt damit an der ersten Runde des DHB-Pokals in der Saison 2016/17 teil.
„Es war wie immer ein unvergessliches Erlebnis in einem professionellen Rahmen mit tollen Spielen und großem Zuschauerzuspruch“, freute sich Rolf Reincke, Präsident des Hamburger Handball-Verbandes und Vizepräsident des Deutschen Handballbundes, der bei den beiden abschließenden Endspielen der Frauen und Männer die Ehrungen zusammen mit HHV-Erwachsenenspielwart Markus Fraikin vornahm. „Unser großer Dank gilt allen fleißigen Organisatorinnen und Organisatoren bei der HGHB, die dieses Event ermöglicht haben“, so Reincke.
Bei den Finals der Frauen und Männer war auf Einladung von Jürgen Hitsch, dem stellvertretenden Handballabteilungsleiter der HGHB, mit Sportstaatsrat Christoph Holstein zudem ein ganz besonderer Gast der Freien und Hansestadt Hamburg zugegen, der sich ebenfalls über eine sehr gelungene Veranstaltung freute und den Siegern der Frauen und Männer jeweils ihren Pokal überreichte. „Durch den Besuch des Staatsrates ist die Veranstaltung noch einmal ganz erheblich aufgewertet worden“, erklärte Reincke. Neben Holstein wohnten auch Bernd Meyer, der Präsident des Betriebssportverbandes Hamburg, und Thomas Kreutzmann, der Sportsprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion, den Finalspielen bei den Frauen und Männer bei.
Auch die EM-Schale, die die „Bad Boys“ des Deutschen Handballbundes Ende Januar nach Deutschland geholt hatten und die auf Initiative von HHV-Vizepräsidentin Dr. Verena Jung für einige Tag vom DHB nach Hamburg ausgeliehen werden konnte, war vor Ort ausgestellt und Gegenstand vieler Erinnerungsfotos der zahlreichen Zuschauer.
Vor dem Finale der Männer wurde mit Harry Bilkenroth ein ganz besonderer Zeitnehmer im 80. Lebensjahr nach mehr als 30 Jahren von Reincke, Martina Madaus, der HHV-Referentin für Zeitnehmer und Sekretäre, sowie ihrem Ehemann Dirk in den Ruhestand verabschiedet. Viele Jahre war Bilkenroth im Gespann mit Hans-Jürgen Norys als Schiedsrichter in der Oberliga tätig. Zuletzt pfiff er zusammen mit Reiner Pieper und Jürgen May und war auch noch bis zum 71. Lebensjahr als Einzelschiedsrichter unterwegs. Nach der Ehrung war dann für ihn das Endspiel der Männer auch sein großes Finale, das er zusammen mit Christa Tiedemann am Kampfrichtertisch bestritt.
Den Just-as-well-Pokal für untere Mannschaften der Frauen gewann das Team des TuS Esingen III durch einen klaren 27:20 (14:6)-Erfolg gegen die SG Niendorf/Wandsetal V. Bei den Männern siegte im Endspiel des Just-as-well-Pokals der Niendorfer TSV II mit 24:21 (13:13) gegen HTS/BW96 Handball III. Und bei den Senioren hätte Vizemeister AMTV Hamburg nach 20:13-Führung den Sieg zwar noch fast verspielt, holte am Ende aber dennoch den Titel durch einen knappen 24:23 (15:9)-Erfolg gegen Titelverteidiger Rellinger TV.
Aus Termingründen fand in diesem Jahr auch das Endspiel der männlichen A-Jugend im Rahmen des Final Five statt, das deswegen eigentlich ein „Final Six“ war. Den Titel gewann die männliche B-Jugend des HSV Hamburg dank eines 33:28 (14:15)-Sieges gegen die SG Hamburg-Nord.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Alle Sieger im Überblick
Pokal Männer:
HG Hamburg-Barmbek – HSG Pinnau 37:27 (18:11)
Pokal Frauen:
SG Wilhelmsburg – SG Bergedorf/VM 18:27 (13:16)
Just-as-well-Pokal Männer:
HTS/BW96 Handball III – Niendorfer TSV II 21:24 (13:13)
Just-as-well-Pokal Frauen:
SG Niendorf/Wandsetal V – TuS Esingen III 20:27 (6:14)
Pokal Senioren:
Rellinger TV – AMTV Hamburg 23:24 (9:15)
Pokal männl. A:
SG Hamburg-Nord – HSV Hamburg 28:33 (15:14)
Kategorie: