- Wir über uns
- Spielbetrieb
- Handball.net
- Handball4all
- Trikotfarben
- Aktuelle Meldungen
- Spielausschuss
- Regionalliga Nord
- Spielpläne
- Spielplanänderungen
- Zurückziehungen
- Nach- und Ummeldungen
- Pokal Erwachsene
- Pokal Jugend
- Beachhandball (NEU)
- Sperren
- Strafen
- Urteile
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerk
- Minispielfeste
- Ansprechpartner Vereine (NEU)
- Auswahl
- Schulhandball
- Schiedsrichter
- Lehrwesen
- Bundesligateams
- Kalender
- Börse
- Download
- Kontakt
- Förderverein
Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Sie sind hier
Freibeuter Dreikönigs-Rollstuhl Handball Turnier
9. Januar 2025 - 8:08 Uhr
Zum zweiten Mal lud am 04. Januar Freiwurf Hamburg und sein Rollstuhlhandball-Team, die Freibeuter Hamburg, zu einem Dreikönigs-Rolli-Handballturnier ein. Auch wenn die Premiere erst ein Jahr zurück liegt, ist das Turnier bereits ein fester Bestandteil im Kalender vieler Rollstuhl-Handball Teams in Deutschland und so konnten die Hamburger Teams aus Aachen, Celle, Eisenach und Wefensleben begrüßen. Das Turnier fand in im Landesleistungszentrum statt, in dem die 4 Teams plus die Freibeuter aus Hamburg in einer Einfach-Runde gegeneinander an. Im Rollstuhl-Handball wird auf das Handball-Feld mit abgehängten Toren gespielt und neben Torhüter*innen stehen 5 Spieler*innen auf dem Feld. Das Turnier wurde inklusive durchgeführt – Frauen und Männer, Menschen mit und ohne Behinderung spielen in einem Team auf Augenhöhe. Die Zuschauer*innen konnten dynamische und umkämpfte Partien sehen und das grundsätzliche Spielniveau hat sich im Vergleich zum Dreikönigsturnier 2024 deutlich gesteigert. Ein Beleg dafür, dass sich die Teams und Rollstuhlhandball insgesamt weiter entwickelt hat im letzten Jahr.
Während es auf dem Feld um Sieg oder Niederlage geht, stand für das Turnier an sich das Miteinander, Spaß und der Austausch im Vordergrund. Daher folgt an der Siegerehrung die Preisvergabe ganz der Tradition von Freibeutern und die Prise wurde schwesterlich und brüderlich unter allen Teilnehmern aufgeteilt, bevor die Veranstaltung mit einem gemeinsamen Pizzaessen ausklang.
Wir wollen uns bei allen Helfer*innen bedanken! Besonderer Dank geht an Freiwurf Hamburg für die Durchführung des Turniers und an unsere Schiedsrichter, die durch die Spiele geleitet haben.
Kategorie: