- Wir über uns
- Spielbetrieb
- Handball.net
- Handball4all
- Trikotfarben
- Aktuelle Meldungen
- Spielausschuss
- Regionalliga Nord
- Spielpläne
- Spielplanänderungen
- Zurückziehungen
- Nach- und Ummeldungen
- Pokal Erwachsene
- Pokal Jugend
- Beachhandball (NEU)
- Sperren
- Strafen
- Urteile
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerk
- Minispielfeste
- Ansprechpartner Vereine (NEU)
- Auswahl
- Schulhandball
- Schiedsrichter
- Lehrwesen
- Bundesligateams
- Kalender
- Börse
- Download
- Kontakt
- Förderverein
Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Sie sind hier
Sieg dank starker erster Halbzeit: Regensburg bezwingt Buchholz
9. Dezember 2024 - 15:50 Uhr
Der ESV 1927 Regensburg konnte am 10. Spieltag der 2. Bundesliga Frauen einen hart umkämpften 28:26-Heimsieg gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten feiern. Mit einer starken ersten Halbzeit legten die Gastgeberinnen den Grundstein für den Erfolg.
Die Mannschaft aus Buchholz hatte bereits zu Beginn Probleme, ins Spiel zu finden. Nach fünf Minuten lag das Team von Trainer Prelcec mit 2:5 zurück. „Uns war bewusst, dass wir heute eine sehr schwere Aufgabe haben. Leider können wir unsere Fehler nicht minimieren und machen uns das Leben selber schwer“, analysierte Prelcec. Zwar schafften es die Luchse in der 12. Spielminute durch Meyer und Mathwig, zum 5:5 auszugleichen, doch eine Zeitstrafe gegen Karaman (12:48) nutzte Regensburg konsequent aus, um sich erneut abzusetzen.
Peter, die drei ihrer neun Treffer in der ersten Halbzeit per 7-Meter erzielte, sowie Kessler und Lederer waren in dieser Phase kaum zu stoppen. Auch Birnkammer setzte aus dem Rückraum Akzente und trug mit zwei Treffern zum Ausbau des Vorsprungs bei. Trotz einer Auszeit von Prelcec in der 16. Minute beim Stand von 9:6 fand Buchholz kein Mittel, um die Regensburger Offensive zu bremsen. Regensburg baute die Führung weiter aus, während Buchholz in der Abwehr keine Stabilität fand. Zur Halbzeit stand es bereits 16:9 für die Gastgeberinnen.
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Luchse eine kämpferische Leistung und fanden mehr Sicherheit im Abschluss. Besonders Hinrichs, mit neun Treffern (davon vier per 7-Meter) die beste Torschützin der Gäste, leitete die Aufholjagd ein. Unterstützt von Karaman und van Katwijk kämpfte sich Buchholz heran. Doch auch in dieser Phase zeigte sich die hohe Fehlerquote als entscheidend. „Mein Team hat sich nie aufgegeben, und ich bin mir sicher, dass unser Torverhältnis am Ende zu einem entscheidenden Faktor werden kann. Jetzt müssen wir weiter an unserem Abschluss arbeiten“, ergänzte Prelcec.
In der Schlussphase blieb Regensburg jedoch konzentriert. Peter traf weiterhin sicher, während Neuer in der entscheidenden Phase mit drei Treffern hervorstach. Trotz einer starken zweiten Halbzeit, die Buchholz mit 17:12 für sich entschied, reichte es am Ende nicht für einen Punktgewinn.
Das junge Schiedsrichtergespann Köppen und Preibsch überzeugte dabei mit einer souveränen Leistung. In einem physischen und emotional geführten Spiel bewiesen sie Fingerspitzengefühl und hielten die Partie stets unter Kontrolle, was von beiden Seiten anerkannt wurde.
Mit der Niederlage rutscht Buchholz auf den vorletzten Platz ab. Das Tabellenfeld ist jedoch bis Platz neun eng beisammen, nur zwei Punkte trennen die Teams. Regensburg hingegen klettert ins sichere Mittelfeld und belegt mit 10:10 Punkten Rang sieben. Am kommenden Samstag (14.12.2024) empfängt Buchholz den Tabellennachbarn TSG 1846 Mainz-Bretzenheim (Platz 12). „Die Ausgangslage ist klar: Wir wollen die Punkte im Luchsbau behalten“, erklärte Geschäftsführer Dubau.
Regensburg: Arno (1), Jaeschke, Neuer (3), Lettl, Drachsler, Peter (9/3), Lederer (5), Kessler (6), Härtl, Fuhrmann (1), Birnkammer (2), Röhrl, Ewald, Mehlhaff, Seiler (1/1).
Buchholz: Trooster, Rossignoli, Forsbach, Mathwig (1), Karaman (3), van Katwijk (2), Pieszkalla (2), Lück (2), Kollmer, Meisner, Hinrichs (9/4), Meyer (5), Kasten, Jopp (1), Ackmann (1).
Fotos: Katja Hinrichs
Kategorie: