- Wir über uns
- Spielbetrieb
- Handball.net
- Handball4all
- Trikotfarben
- Aktuelle Meldungen
- Spielausschuss
- Regionalliga Nord
- Spielpläne
- Spielplanänderungen
- Zurückziehungen
- Nach- und Ummeldungen
- Pokal Erwachsene
- Pokal Jugend
- Beachhandball (NEU)
- Sperren
- Strafen
- Urteile
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerk
- Minispielfeste
- Ansprechpartner Vereine (NEU)
- Auswahl
- Schulhandball
- Schiedsrichter
- Lehrwesen
- Bundesligateams
- Kalender
- Börse
- Download
- Kontakt
- Förderverein
Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Sie sind hier
Das Ziel ist das „Final5“
22. Oktober 2012 - 12:50 Uhr
Mitte September wurde die erste Runde des Hamburger Pokals ausgelost, 172 Mannschaften nehmen an den fünf Wettbewerben teil. Das Ziel aller Mannschaften ist der Finaltag am 1. Mai 2013 – doch die ersten Teams mussten diese Hoffnung bereits begraben. Einen Favoritensturz gab es allerdings noch nicht.
Männer-Pokal: Landesliga-Aufsteiger gegen Oberliga-Absteiger
25 Spiele tragen die Männer in der ersten Pokalrunde aus – das Highlight steht dabei noch aus: Der Norderstedter SV trifft auf die HG Hamburg-Barmbek, es ist das einzige Duell zwischen einem Hamburg-Ligisten und einem Oberligisten (22. Oktober, 20:15 Uhr, Schulzentrum Süd). Doch auch das Spiel der HSG Pinnau gegen die SG Hamburg-Nord (23. Oktober, 20:30 Uhr, Tegelsbarg) verspricht einiges: Der Aufsteiger aus der Landesliga belegt einen sensationellen vierten Platz in der Hamburg-Liga, während der Absteiger aus der Oberliga noch seine Form sucht. Der amtierende Pokalsieger und Oberligist TSV Ellerbek hat seine Aufgabe gegen den Bezirksligisten Blau-Weiß 96 Schenefeld mit einem 42:17-Sieg bereits standesgemäß erledigt.
Frauen-Pokal: Der Favoritenrolle gerecht geworden
Auch bei den Frauen ist der TSV Ellerbek amtierender Pokalsieger. Mit dem Landesligisten des T.H-Eilbeck haben die Oberliga-Frauen des TSV eine lösbare Aufgabe erwischt (14. November, 20:00 Uhr, Ritterstraße). Der zweite Oberligist im Feld – die SG Hamburg-Nord – ist seiner Favoritenrolle bereits gerecht geworden: Gegen die SV Blankenese gewann das Team von Antje Krüger deutlich mit 31:7. Spannung verspricht ansonsten das Duell zwischen den Hamburg-Liga-Konkurrenten der Halstenbeker TS und der SG Wilhelmsburg (8. November, 20:00 Uhr, Bickbargen).
DHB-Pokal: Der Kampf um Punkte und Prestige
Für die beiden Pokalsieger des vergangenen Jahres ging es in der ersten Runde des DHB-Pokals – zusätzlich zur Teilnahme am Hamburger Pokal – bereits Anfang September um Tore und Prestige. Für die Männer vergeblich: Der TSV Ellerbek traf auf den ASV Hamm-Westfalen und verlor deutlich mit 26:46. Die Ellerbeker Frauen machten es da besser: Das Team von Trainer Timo Jarama schlug den MTV Gifhorn mit 35:22. In der zweiten Runde trifft der TSV Ende Oktober auf den Drittligisten SV GW Schwerin. Anpfiff ist am 27. Oktober um 16 Uhr in Ellerbek. In der dritten Runde des DHB-Pokals der Männer steigt nun auch der HSV Hamburg mit ein – am 24. Oktober reist das Team von Trainer Martin Schwalb zum Bergischen HC.
Pokal-Modus: Variationen zwischen den Wettbewerben
Zurück auf die Hamburger Ebene: Während es bei beiden Frauen-Wettbewerben direkt von der ersten Runde ins Achtelfinale geht, müssen die Männer noch den Umweg über eine zweite Runde nehmen. Das liegt an der Anzahl der gemeldeten Mannschaften. Beim Pokal der Männer kämpfen 57 Teams um den „Pott“, bei den Frauen nur 31. Im Just-as-well-Cup sehen die Verhältnisse ähnlich aus: 49 Männer- und 25 Frauenmannschaften treten dort an; zehn Seniorenmannschaften nehmen zudem am Senioren-Pokal, dem fünften Wettbewerb, teil. Bei den Männern muss die erste Runde bis Ende Oktober ausgetragen sein, die Frauen und die Senioren haben noch bis Anfang Dezember Zeit. Bis dahin muss dann auch die zweite Runde der Männer ausgetragen sein, sodass die Viertelfinalisten in allen fünf Wettbewerben am 22. Januar 2013 feststehen werden.
Finaltag: Die Messlatte liegt hoch
Während die großen HSV-Handballer auf den Einzug ins DHB-Pokal-Final4 in der O2-World hoffen, kämpfen die Amateurvereine um die Teilnahme am Hamburger Finaltag. Alle fünf Endspiele des Erwachsenenpokals finden seit der vergangenen Saison an einem Tag in der gleichen Halle statt. Am 1. Mai dieses Jahres richtete die HG Hamburg-Barmbek den ersten Finaltag in der Sporthalle Langenfort aus und legte die Messlatte mit einer gelungenen Organisation hoch. Auch beim Verband ist man hochzufrieden: „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Ein großer Dank geht an den Veranstalter HG Hamburg-Barmbek für die sehr gute Organisation und den absolut reibungslosen Ablauf der Premierenveranstaltung“, lobte Erwachsenenspielwart Markus Fraikin. Genau so ein „Final5“ – mit guter Organisation, spannenden Spielen und glücklichen Siegern – erhoffen sich Verbandsvertreter, Vereine und Spieler auch am 1. Mai 2013.
Alle Informationen, Spielpaarungen und Ergebnisse findet ihr auf der Pokalseite des HHV.
Kategorie: