- Wir über uns
- Spielbetrieb
- Spielpläne, Ergebnisse, Tabellen
- Spieltechnik für Vereine
- Trikotfarben
- Aktuelle Meldungen
- Spielausschuss
- Regionalliga Nord
- Spielpläne
- Spielplanänderungen
- Zurückziehungen
- Nach- und Ummeldungen
- Pokal Erwachsene
- Pokal Jugend
- Beachhandball
- Urteile
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerk
- Minispielfeste
- Ansprechpartner Vereine (NEU)
- Auswahl
- Schulhandball
- Schiedsrichter
- Lehrwesen
- Bundesligateams
- Kalender
- Börse
- Download
- Kontakt
- Förderverein

Hamburger Handball-Verband e. V.
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Eulenkamp 75
22049 Hamburg
Tel. 040 / 22 63 46 015
Fax 040 / 410 71 39
E-Mail: info [at] hamburgerhv.de
Sie sind hier
Zuständigkeiten bei der Nutzung von SpielberichtOnline
14. September 2016 - 14:44 Uhr
Aus gegebenem Anlass möchten wir kurz vor Saisonbeginn die Zuständigkeiten bei der Nutzung von SpielberichtOnline erläutern.
Für den SpielberichtOnline liegt die Verantwortung bei allen Beteiligten.
Der Heimverein stellt die nutzbare und geeignete Hardware. Die Mannschaftsverantwortlichen beider Mannschaften verantworten die korrekte Spielerliste sowie die Spiel- und Teilnahmeberechtigung der Spieler, die Schiedsrichter nehmen lediglich stichprobenartige Kontrollen der Spielausweise vor.
Die Sekretäre sind für alle Eingaben ab Hardware-Übernahme vom Mannschaftsverantwortlichen des Heimvereins bis zum Moment des Abschlusses des Spielberichts zuständig. Sie gewährleisten einen sachgemäßen Umgang mit der Hardware.
Die Schiedsrichter und Mannschaftsverantwortlichen geben den Sekretären auf, was in den Spielbericht eingegeben werden soll; die einzige Ausnahme kann auf individuellen Wunsch die Eingabe der PIN sein.
Die Schiedsrichter prüfen alle Eingaben vor Abschluss auf Richtigkeit und verantworten den ordnungsgemäßen Inhalt des Spielberichts.
Kategorie: