Allgemein

Neuer Lehrbeauftragter beim Hamburger Handball-Verband: Steffen Aevermann

BildIch bin Steffen Aevermann und habe interimsweise die Aufgabe des Lehrbeauftragten beim Hamburger Handball-Verband übernommen.

Seit Beginn meiner Trainertätigkeit vor einigen Jahren, habe ich regelmäßig Aus- und Weiterbildungen besucht. Angefangen vom damaligen Kinderhandballgrundkurs bis zur A-Lizenz. Zudem habe ich mich vom DHB zum Nachwuchstrainer-Leistungssport Handball ausbilden lassen. Im Lehrwesen gebe ich als Dozent für den Hamburger Handball-Verband nun selbst mein Wissen weiter und wirke im Auswahltrainerteam für den männlichen Nachwuchs in Hamburg mit.

Seit 01.08.2024 bin ich im Bereich des Lehrwesens tätig. Zu meinen Aufgaben gehören alle Dinge rund um die Organisation und Durchführung unserer Aus- und Fortbildungsangebote. Sofern Ihr also Fragen zu diesem Themengebiet habt, meldet Euch gern bei mir.

Kategorie: 

Hamburger Handball-Deerns e.V.: Neuer Verein stärkt Frauenhandball in Hamburg

BildAm 6. September 2024 stellten die Hamburger Handball-Deerns (HHD) im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Barkasse „Adele“ im Sandtorhafen ihren neu gegründeten Verein vor. Unter dem Motto „STAY IN HAMBURG, PLAY IN HAMBURG“ will der Verein leistungsorientierten Frauenhandball in Hamburg fördern und eine dauerhafte sportliche Heimat für talentierte Spielerinnen bieten.

Gegründet von Handball-Enthusiasten wie Luis Krumm, Pia Zufall und Thomas Jungbluth, setzt sich der Verein dafür ein, junge Handballerinnen in Hamburg zu fördern. Ziel ist es, Spielerinnen langfristig auf höchstem Niveau zu unterstützen, ohne dass sie ihre Heimatstadt verlassen müssen.

Kategorie: 

Hamburger HV goes DHB Engagement Festival

BildVom 24.07. bis zum 27.07. fand in Hannover das DHB Engagement Festival statt. Ziel hinter dieser Veranstaltung ist es, dass junge Engagierte neuen Input für ihr Ehrenamt in den Vereinen bekommen. Der Hamburger Handball-Verband war mit insgesamt 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, u. a. unserem Mitarbeiter für die Mitgliederentwicklung Marcel Lother, mit dabei.

Kategorie: 

Handballnationalmannschaft der gehörlosen Frauen blickt mit Frauenpower nach vorne

BildGebärdensprachenkompetenz dabei

Die spannende Frage beim Gehörlosenhandball ist doch: „Wie wird bei den Länderspielen ohne Hörhilfen mit den Spielerinnen kommuniziert? Wie werden Anweisungen weitergegeben?“ Und genau dafür konnte die Bundestrainerin Christiane Weber Lara-Sophie Isernhagen gewinnen. Sie studiert Gebärdensprachendolmetschen an der Universität Hamburg und ist selbst aktive Handballspielerin.

Kategorie: 

Kostenloses Webinar: Wie handball.net eurem Verein mehr Aufmerksamkeit verschafft!

BildIn Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Handballbund und den Landesverbänden zeigen wir euch in dem Webinar, welche Möglichkeiten handball.net für euren Verein bietet.

Automatisierte Spielpläne, Widgets für eure eigene Vereinswebseite, eigene Berichterstattung und vieles mehr! Handball.net bringt erstmals bundesweit alle Spieldaten zusammen und stellt Vereinen Funktionen zur Verfügung, die das Spielgeschehen abseits der Platte vereinfachen.

Kategorie: 

Martina Madaus ist verstorben

BildMit tiefer Trauer und großem Bedauern geben wir bekannt, dass Martina Madaus nach langer Krankheit im Juni 2024 von uns gegangen ist. Geboren am 9. September 1959, hat Martina über Jahrzehnte hinweg das Schiedsrichterwesen und den Handballsport entscheidend geprägt und bereichert.

Martina war ein hochgeschätztes Mitglied des Hamburger Handball-Verbandes (HHV). Seit der Saison 2009/10 war sie als „Referentin für Zeitnehmer und Sekretäre“ tätig und Mitglied im SR-Ausschuss. Ihr unermüdliches Engagement führte dazu, dass die Zeitnehmer und Sekretäre (Z/S) heute fest im Schiedsrichter*innenwesen verankert sind. Auch als Beisitzerin im Sportgericht seit 2010 und als Frauenbeauftragte im SR-Ausschuss seit 12 Jahren hinterließ sie deutliche Spuren.

Kategorie: 

Hamburg Sports Summit 2024: HHV präsentiert erfolgreiches Frauenförderprojekt

BildAm 04. Juli 2024 fand in der Elbphilharmonie der Hamburg Sports Summit unter dem Motto „Building a diverse future for sports“ statt. Dieses internationale Event bot eine bedeutende Plattform, um die Bemühungen zur Förderung von Gleichberechtigung im Sport zu diskutieren und voranzutreiben.

Kategorie: 

Stellenausschreibung Landestrainerin/Landestrainer für den weiblichen Bereich

Der Hamburger Handball-Verband sucht ab sofort eine neue Landestrainerin oder einen neuen Landestrainer. Weitere Informationen, insbesondere zum Aufgaben- und Anforderungsprofil findet ihr im Anhang.

Stellenausschreibung Landestrainer weiblich Stellenausschreibung Landestrainer weiblich
Kategorie: 

Anmeldungen für unsere Feriencamps sind geöffnet!

BildWir freuen uns, euch unsere Handballcamps für die Sommer- und Herbstferien anzukündigen! Diese Camps bieten jungen Handballtalenten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.


Kategorie: 

Torsten Feickert verlässt den Hamburger Handball-Verband

Torsten Feickert verlässt den Hamburger Handball-Verband zum 31.07.2024 aus privaten Gründen. Torsten hat in den letzten Jahren als Landestrainer für den weiblichen Bereich und im Bereich Lehrwesen wichtige Impulse gesetzt und maßgeblich zur Weiterentwicklung des Handballs in Hamburg beigetragen.

Im Bereich Lehrwesen hat Torsten strukturelle Veränderungen initiiert und umgesetzt, die den Handballsport in Hamburg nachhaltig stärken werden. Als Landestrainer hat er die Entwicklung des weiblichen Handballs entscheidend vorangetrieben.  

Kategorie: 

Seiten

Allgemein abonnieren