Auswahl

Unterstützung im Projekt „TraiNah“ zur Prävention sexualisierter Gewalt im Sport

Das Uniklinikum Ulm und die Deutsche Sporthochschule Köln führen gemeinsam das Projekt „TrainNah“ zur Prävention sexualisierter Gewalt durch. Dafür werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bereich Leistungssport gesucht.

Projektposter Projektposter
Factsheet Factsheet
Probandeninformation für Trainer Probandeninformation für Trainer
Probandeninformation für Athleten​​​ Probandeninformation für Athleten​​​
Kategorie: 

HHV-Auswahlteams auf gutem Weg

Die männliche HHV-Auswahl des Jahrgangs 2003Die Saisonhöhepunkte mit dem Deutschland-Cup und den ersten DHB-Sichtungen sind Vergangenheit – es ist Zeit für ein Fazit.

Kategorie: 

Talents‘ Day 2020

Es ist so weit. Der Talents‘ Day 2020 geht vom 28. März (m06) bis zum 29. März (w07) in die neunte Runde. Zum zweiten Mal wird Landestrainer Gert Adamski mit dabei sein und die Sichtung der Talente in die Hand nehmen. Trainer und Vereinsvertreter können nun bis zum 23. März ihre Talente bei Lukas Jungbluth (FSJ [at] hamburgerhv.de) anmelden, für die Chance, in den Förderkader der Hamburger Auswahl aufgenommen zu werden.

Weitere Informationen findet Ihr anbei.

Einladung Talents' Day männlich 2020 Einladung Talents' Day männlich 2020
Einladung Talents' Day weiblich 2020 Einladung Talents' Day weiblich 2020
Sichtungsunterlagen Talents' Day 2020 Sichtungsunterlagen Talents' Day 2020
Kategorie: 

Tag der offenen Tür an der Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg

Tag der offenen Tür Alter Teichweg 2020Am Donnerstag, den 16. Januar 2020, stellt sich die Eliteschule des Sports Am Alten Teichweg vor. Der Hamburger Handball-Verband lädt alle Interessierten für den Leistungssport Handball herzlich ein, um sich ein Bild von der engen Kooperation zwischen Sportfachverband und Schule zu machen.

Kategorie: 

EWE-Cup in Bremervörde: HHV-Auswahlen w2005 und m2004 belegen Platz 3

EWE Cup komplett Das große Ziel heißt 1. DHB-Sichtung im Februar 2020 für die HHV-Auswahlen w2005 und m2004. Auf dem Weg dahin fanden in Bremervörde am vergangenen Wochenende die ersten Vergleichsspiele für beide Mannschaften gegen die Vertretungen aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen statt. Unsere beiden Teams belegten jeweils den 3. Platz.

Kategorie: 

Innensenator Andy Grote weiht neues Landesleistungszentrum ein

HHV-Auswahlspieler/-innen mit M. Schwalb, Innensenator A. Grote, DHB-Präsident A. Michelmann, Dr. K. Lange und D. SchumaierHamburgs Innensenator Andy Grote hat am Freitag das neue Landesleistungszentrum Handball und Judo im Sportpark Dulsberg eingeweiht. Bereits am vergangenen Montag war die Geschäftsstelle des Hamburger Handball-Verbands in die neuen Räumlichkeiten am Eulenkamp umgezogen.

„Wir können zwei Sportarten, die in der jüngeren Vergangenheit in Hamburg große Erfolge zu verzeichnen hatten und in Hamburg eine enorme Verankerung haben, hier eine völlig neue Trainingsumgebung und ganz andere Bedingungen für die weitere Entwicklung anbieten“, erklärte Grote ein seiner Eröffnungsrede vor zahlreichen geladenen prominenten Gästen, darunter DHB-Präsident Andreas Michelmann, DJB-Präsident Peter Frese, HSB-Präsident Eddy Mantell, Sportstaatsrat Christoph Holstein, HVSH-Präsident Dierk Petersen, HSVH-Präsident Martin Schwalb, Bäderland-Geschäftsführer Dirk Schumaier sowie HHV-Vizepräsident Stefan Schröder.

Kategorie: 

Talents‘ Day 2019

Es ist so weit! Der Talents‘ Day geht am 27. April (w06) und am 28. April (m05) in die achte Runde. Zum ersten Mal mit dabei ist der neue Landestrainer des HHV Gert Adamski, der die Sichtung der Talente in die Hand nehmen wird. Trainer und Vereinsvertreter können bis zum 20. April ihre Talente bei Ben Kamin (fsj [at] hamburgerhv.de) anmelden, damit diese die Chance haben in den Förderkader der Hamburger Auswahl aufgenommen zu werden.

Talents Day 2019 weiblich Talents Day 2019 weiblich
Talents Day 2019 männlich Talents Day 2019 männlich
Kategorie: 

Gert Adamski wird neuer HHV-Landestrainer

Gert AdamskiGert Adamski wird neuer Landestrainer des Hamburger Handball-Verbands. Der 43-jährige Diplom-Sportlehrer und A-Lizenz-Inhaber übernimmt am 15. Februar das Amt von Adrian Wagner. „Wir freuen uns sehr, dass wir so schnell einen hoch qualifizierten und erfahrenen Mann für diese wichtige Aufgabe gefunden haben“, erklärt HHV-Präsident Dr. Knuth Lange.

Kategorie: 

Weibliche Auswahl Jahrgang 2004 gewinnt Midtjysk Julecup

Die weibliche Landesauswahl des HHV Jahrgang 2004Kurz vor der DHB-Sichtung in Kienbaum Ende Januar war unsere Landesauswahl w2004 zum Jahresabschluss in Dänemark erfolgreich und gewann den Midtjysk Julecup. Herzlichen Glückwunsch. Lest im Folgenden den Bericht von dieser Fahrt aus der Mannschaft.

Kategorie: 

Hamburg als „Global Active City“: Handball-Highlights im Sportjahr der Superlative werfen ihre Schatten voraus

HHV-Präsident Dr. Knuth Lange und DHB-Präsident Andreas Michaelmann auf der Landespressekonferenz mit Senator Andy Grote (v. l.)Hamburg freut sich auf ein Sportjahr der Superlative – und der Handball macht den Anfang. „Das Sportprogramm des Jahres 2019 ist das stärkste, das wir bisher hatten“, sagte Hamburgs Sportsenator Andy Grote (SPD) in der Landespressekonferenz. Mit der Hansestadt könne keine andere europäische Metropole mithalten. Mit den Halbfinal-Spielen der Männer-WM am 25. Januar und dem Finalturnier um den DHB-Pokal am 6. und 7. April leistet auch der Handball einmal mehr seinen Beitrag, dem Ruf Hamburgs als „Global Active City“ gerecht zu werden.

Seiten

Auswahl abonnieren