Auswahl

33:30 gegen Frankreich – Emily Bölk trifft am besten

Die weibliche Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes (1996 und jünger) hat die Testserie gegen Frankreich mit einem Erfolg beendet. In Gräfelfing gewann das Team der Jahrgänge 1996 und jünger gegen den Nachbarn mit 33:30 (17:14). Beste Werferin war Emily Bölk (Buxtehuder SV) mit acht Toren.

Kategorie: 

Talentsichtung für die Jahrgänge weibl. 2001 und männl. 2000

Liebe Trainerinnen und Trainer der Jahrgänge weibl. 2001 und männl. 2000,

auch in diesem Jahr sollen die Vereinstalente für die Hamburger Auswahlmannschaften gesichtet werden.

Daher findet eine Sichtung für die Mädchen (Jahrgang 2001)

am 02.11.2013 um 10.30 Uhr
in der Sporthalle Eckernförder Straße

und für die Jungen (Jahrgang 2000)

am 09.11.2013, 10.30 Uhr
in der Sporthalle Schierenberg

statt.

Die Trainerinnen und Trainer werden gebeten, ihre Talente per E-Mail an haarbruecker [at] hamburgerhv.de anzumelden (bitte in der E-Mail angeben, ob Rechtshand, Linkshand oder Torwart).

Kategorie: 

Das Ziel erreicht: HHV und HSV ziehen nach Schulhandballwoche positives Fazit

BildAuch die zweite AOK-Schulhandballwoche war ein voller Erfolg: Nach der Premiere im vergangenen Jahr tobten vom 02. bis 06. September 2013 über 600 Dritt- und Viertklässler aus über 14 Grundschulen durch die Sporthalle Hamburg und waren mit viel Spaß und Engagement dabei.

Kevin Herbst gewinnt Bronze bei Jugend-WM

Nachdem die deutsche U19 am Mittwoch durch eine 26:29-Niederlage gegen Kroatien das Endspiel der Jugend-WM in Ungarn verpasst hatte, sicherte sich das DHB-Nachwuchs-Team am Freitag die Bronzemedaille. Die Mannschaft von DHB-Jugendkoordinator Christian Schwarzer besiegte Spanien im Spiel um Platz drei am Nachmittag mit 29:23 (13:15). HSV-Rechtsaußen Kevin Herbst, der nun mit seiner Medaille nach Hamburg zurückkehren wird, wirkte während des Turniers in fünf Spielen mit und erzielte insgesamt elf Tore.

Kategorie: 

„Erfolg wiederholen“: AOK-Schulhandballwoche geht in die nächste Runde

BildAuch 2013 geht es weiter: Nach den tollen Erfahrungen des letzten Jahres richtet der Hamburger Handball-Verband gemeinsam mit der AOK Rheinland/Hamburg und dem HSV Hamburg auch 2013 wieder die beliebte Schulhandballwoche aus. Vom 3. bis zum 6. September wird es in der Sporthalle Hamburg wieder hoch her, 35 Grundschulklassen aus ganz Hamburg werden zu der Aktion erwartet.

Adi Wagner: Gemeinsam für Hamburgs Talente

Seit einem Monat trägt Adrian Wagner als neuer Landestrainer des Hamburger Handball-Verbandes die Verantwortung für die Auswahlmannschaften und die Talentförderung im Verband. Der 35-jährige arbeitet bereits die letzten zwei Jahre eng mit seinem Vorgänger Erik Wudtke zusammen und will den begonnenen Weg auch in Zukunft fortsetzen. Dabei kann er auf die Unterstützung des erfahrenen Trainerteams bauen, dass sich um die derzeit sechs Auswahlmannschaften des Verbandes kümmert.

Kategorie: 

EWE-Cup 2014 – Ländervergleich in Bremervörde

Hamburg mit dem besten Angriff

Am vergangenen Wochenende nahmen die beiden Fördergruppen des Hamburger Handball-Verbandes m98 und w99 am Ländervergleichsturnier in Bremervörde teil. Das Turnier dient als erster „Härtetest“ für die DHB-Leistungssportsichtung im Februar 2014.

Der Hamburger Handball-Verband nahm mit unterschiedlichem Erfolg am Ländervergleichsturnier in Bremervörde teil. Beide Teams zeigt zu Beginn der Veranstaltung in den Grundspielen durchaus gute Ansätze. In den folgenden Turnierspielen zeigten die Hamburger Mädels aber die besseren Leistungen.

Kategorie: 

„Sehr stimmungsvoll“: Länderspiel der U19 lockt 500 Zuschauer in die Halle

Hochtalentierte Spieler, volle Ränge und eine schöne Partie – das Testspiel der deutschen U19-Nationalmannschaft in Bergedorf war eine rundum gelungene Veranstaltung. Besonders für HSV-Shooting-Star Kevin Herbst war die Partei gegen Dänemark ein „Heimspiel“, der 19-jährige wurde von den Zuschauern begeistert gefeiert.

Kategorie: 

„Die Zukunft der Vereine liegt in den Schulen“ – Interview mit dem neuen Landestrainer Adrian Wagner

Auf dem Verbandstag Mitte Mai wurde Adrian Wagner, ehemaliger Nationalspieler und ein echter Hamburger Jung, als neuer Landestrainer vorgestellt. Damit tritt der 35-jährige die Nachfolge von Erik Wudtke an und übernimmt die Verantwortung über die Talentförderung des HHV. Nun sprach Wagner erstmals nach seiner offiziellen Vorstellung über seine Aufgaben beim Verband und sein Engagement als Trainer beim HSV Hamburg. Eines ist ihm dabei besonders wichtig – er verspricht: „Ich kann und werde zwischen meiner Rolle als Landestrainer und dem Job beim HSV trennen.“

Seiten

Auswahl abonnieren