Lehrwesen

13. Elmshorner Trainer-Symposium 2018

Hallo liebe Handballfreunde,
ist Eure B- oder C-Lizenz noch gültig bis zum 31.12.2018?
Ihr habt noch keine Veranstaltung besucht, um die Lizenz verlängern zu können?
Ihr habt noch die Möglichkeit, am Elmshorner Handball-Trainer Symposium am 28.09.2018 und 29.09.2018 teilzunehmen.
Hier stellen wir Euch das Programm und das Anmeldeformular zur Verfügung

EHT-Symposium 2018 Programm EHT-Symposium 2018 Programm
EHT-Symposium 2018 Anmeldung EHT-Symposium 2018 Anmeldung
Kategorie: 

13. Elmshorner Trainer-Symposium

Das 13. Elmshorner Trainer-Symposium findet am 28.09. und 29.09.2018 in Elmshorn statt. Das Anmeldeformular und alle wichtigen Informationen findet Ihr im Anhang.

EHT-Symposium 2018 Anmeldung EHT-Symposium 2018 Anmeldung
EHT-Symposium 2018 Programm EHT-Symposium 2018 Programm
Kategorie: 

C-/B-Lizenz Fortbildung in Hamburg mit DHB-Trainern Erik Wudtke und Klaus-Dieter Petersen

Am Wochenende 17./18. März veranstaltet der Hamburger Handball-Verband in Zusammenarbeit mit der SG Hamburg-Nord eine Lizenz-Fortbildung mit dem Thema „Von der individuellen Abwehrschulung über das Tempospiel zur effektiven Auslösehandlung“. Abgerundet wird die Veranstaltung durch DHB-Referentin und Sportmental-Coach Maike Koberg, die zum Thema „Effektive Ansprache und Regeln in der Kommunikation mit meinem Teams“ die Frage beantwortet: „Wie korrigiere ich?“.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Kategorie: 

Lehrwesen 2018

Der HHV möchte in 2018 eine B- und eine C-Lizenz-Ausbildung in Hamburg anbieten. Alle Informationen findet Ihr hier.

Kategorie: 

Digital und dynamisch: DHB präsentiert neue Rahmentrainingskonzeption

DHB-RahmentrainingskonzeptionDer Deutsche Handballbund stärkt seine Rolle als Innovationsführer. Am heutigen Donnerstag präsentierten Axel Kromer, Vorstand Sport, und Jochen Beppler, Chef-Bundestrainer Nachwuchs, die neue Rahmentrainingskonzeption. Diese setzt inhaltlich und technologisch Maßstäbe, denn die RTK 2017 ist erstmals in digitaler Form und via www.dhb-rtk.de als Web-App verfügbar, sodass die Inhalte via Laptop, Smartphone oder Tablet abgerufen und bei Bedarf vor Ort - also in der Sporthalle - genutzt zu werden. „Nach acht Jahren war es an der Zeit, die RTK des Deutschen Handballbundes auf ein vollkommen neues Fundament zu stellen“, sagt Kromer. „Wir haben die inhaltliche und technische Basis für weiterhin erfolgreichen Spitzenhandball geschaffen und können dynamisch und schnell auf neue Tendenzen reagieren. Wir wenden uns mit der neuen RTK an alle Trainerinnen und Trainer - von der Basis bis zur Spitze, von den Spielanfängern bis zum künftigen Nationalspieler.“

Kategorie: 

Bericht über die B-Lizenz-Ausbildung 2017

B-Lizenz 2017

B-Lizenz 2017Vom 21.10-27.10. fand in Schenefeld dieses Jahr der B-Lizenz-Lehrgang statt. 19 Trainer und Trainerinnen nahmen an der Weiterbildung teil, um neuen Input zu sammeln und sich persönlich als Trainer weiterzuentwickeln. Mirco Demel leitete als Lehrwart des Hamburger Handball-Verbandes viele der insgesamt 60 Lerneinheiten selber. Als erfahrene Referenten waren darüber hinaus Khalid Khan und Michael Krieter dabei. Für die Teilnehmer findet die schriftliche Prüfung am 24.11. statt. Bis zum Ende des Jahres werden auch alle ihre praktische und mündliche Prüfung ablegen. Wir drücken allen Trainern und Trainerinnen die Daumen für eine erfolgreiche Prüfung!

 

 

 

 

 

Kategorie: 

Aktuelles aus dem Lehrwesen

Neue Informationen zum Lehrwesen liegen nun vor.

Kategorie: 

Lizenzen 2017

Die Planung für das Jahr 2017 ist fertig. Folgende Termine stehen euch zur Verfügung:

 

Kategorie: 

Mirco Demel ist neuer Lehrwart des Hamburger Handball-Verbands

Mirco Demel – neuer Lehrwart des HHVDas Präsidium des Hamburger Handball-Verbands hat Mirco Demel zum 1. Januar 2017 zum neuen Lehrwart berufen. Er übernimmt den Posten von seinem Vorgänger Karsten Dingler, der seit 2009 im Amt war und aus persönlichen Gründen nicht weiter zur Verfügung steht.

Kategorie: 

Neue Termine aus dem Lehrwesen

Die ersten Termine 2017 stehen fest.

Weitere Termine und die Meldebögen folgen in Kürze.

Kategorie: 

Seiten

Lehrwesen abonnieren