Richtlinien zur Umsetzung der DHB-Rahmentrainingskonzeption

Bundesliga-Heimspiele des Buxtehuder SV

Anbei findet Ihr die Ankündigung des Vorverkaufsstarts für die BSV-Heimspiele.

Buxtehude VVK-Startticketmaster-Koop Buxtehude VVK-Startticketmaster-Koop
Kategorie: 

Schiedsrichter Fortbildung BSA Bergedorf August 2013

Anbei findet Ihr die Einladung zur Fortbildung im BSA-Bergedorf.

BSA Bergedorf Einladung zur Fortbildung am 21.08.2013 BSA Bergedorf Einladung zur Fortbildung am 21.08.2013
Kategorie: 

Durchführungsbestimmungen für die Saison 2013/2014

Spielplan Saison 2013/2014 (bis Ende 2013)

Who is who beim Hamburger Handball-Verband – Folge 13: Karsten Dingler, Lehrwart

Über ein Drittel seiner Lebenszeit wohnt der gebürtige Berliner Karsten Dingler jetzt in der Nähe von Hamburg. Das 35 Kilometer entfernte Elmshorn ist seine neue Heimat geworden. Hier wohnt er mit seiner Frau und seinen drei Kindern. Eine Familie, die in der Elmshorner Handballszene einen ganzen Verein prägt: Er selbst spielt für das Elmshorner HT, eine Spielgemeinschaft aus den Vereinen EMTV, FTSV Fortuna und TSV Sparrieshoop, mit 45 Jahren noch in der Seniorenmannschaft und ist Trainer der zweiten Frauenmannschaft.

Kategorie: 

EWE-Cup 2014 – Ländervergleich in Bremervörde

Hamburg mit dem besten Angriff

Am vergangenen Wochenende nahmen die beiden Fördergruppen des Hamburger Handball-Verbandes m98 und w99 am Ländervergleichsturnier in Bremervörde teil. Das Turnier dient als erster „Härtetest“ für die DHB-Leistungssportsichtung im Februar 2014.

Der Hamburger Handball-Verband nahm mit unterschiedlichem Erfolg am Ländervergleichsturnier in Bremervörde teil. Beide Teams zeigt zu Beginn der Veranstaltung in den Grundspielen durchaus gute Ansätze. In den folgenden Turnierspielen zeigten die Hamburger Mädels aber die besseren Leistungen.

Kategorie: 

Who is who beim Hamburger Handball-Verband – Folge 12: Ralf Martini, Vizepräsident Spieltechnik

Verantwortung aus Überzeugung

Lebenslauf: Ein Handballfan aus der Hansestadt

Für Ralf Martini ist es selbstverständlich, Herausforderungen nicht zu scheuen und selbst anzupacken. Das beweist er nicht nur bei seiner täglichen Arbeit im Universitätsklinikum Eppendorf, sondern auch in seinem Amt als Vizepräsident Spieltechnik. Neben zahlreichen Ehrenämtern – u. a beim DHB oder seinem Heimatverein dem Elmshorner MTV – kann Martini zudem auf eine erlebnisreiche Vergangenheit als Trainer zurückblicken. Im Jahre 1996 landete Martini beim Hamburger Handball-Verband. Damals übernahm er das Amt der ’Spielleitenden Stelle’ in der Hamburger Jugend. Nachdem er seinen Arbeitsmittelpunkt schon vor fast drei Jahrzenten nach Hamburg verlegt hat, ist die Hansestadt seit mittlerweile 16 Jahren auch sein Wohnsitz.

Kategorie: 

Handballer wählen den Star des Sportjahres! Martin Schwalb für SPORT BILD-Award 2013 nominiert

Seit gestern ruft die SPORT BILD zur Wahl „Star des Jahres“ auf. Dabei gelang Martin Schwalb als einziger Handballer der Sprung unter die 14 nominierten Sportgrößen. Der Champions League-Sieg des HSV Hamburg lässt grüßen.

Wir wären Ihnen dankbar, wenn sich möglichst viele Klubs und ihre Fans an der Abstimmung beteiligen würden.

Kategorie: 

Dauerkartenverkauf bei den Bundesliga-Frauen des Buxtehuder SV

Schon über 600 Dauerkarten für die Jubiläums-Saison verkauft!

Die Bundesliga-Handballerinnen des Buxtehuder SV sind noch nicht einmal in die Vorbereitung gestartet (Start am 11. Juli), dennoch ist die Nachfrage nach Saisontickets für die neue Spielzeit groß. Ende Juni lagen bereits mehr als 600 Dauerkarten-Bestellungen für die Jubiläums-Saison 2013/14 vor. Der Buxtehuder SV geht in seine 25. Spielzeit in der 1. Handball-Bundesliga, seit dem Aufstieg 1989 spielt der BSV ununterbrochen im Oberhaus. Die BSV-Verantwortlichen rechnen mit weiteren Bestellungen durch Fans und Sponsoren. „Wir gehen auch in diesem Jahr davon aus, dass wir die 700er Marke wieder knacken“, so die Erwartung von Thorsten Sundermann, Marketingleiter des BSV. Und das sind immerhin knapp 70 Prozent der zur Verfügung stehenden Sitzplätze.

Kategorie: 

Status der Initiativen und Aktivitäten für die vom Hochwasser betroffenen Handballvereine

Die IHF hat gerade veröffentlicht, dass sie dem FDDH eine sehr großzügige Sachleistungsspende  für die vom Hochwasser betroffenen Handballvereine in Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und im Süden von Schleswig-Holstein zur Verfügung stellt.

Status der Initiativen und Aktivitäten für die vom Hochwasser betroffenen Handballvereine Status der Initiativen und Aktivitäten für die vom Hochwasser betroffenen Handballvereine
Kategorie: 

IHF spendet für Flutopfer in Deutschland

Wie schon im Jahr 2002 spendet der Handballweltverband IHF für Flutopfer in Deutschland. Wie die Internationale Handball Föderation am Mittwoch bekannt gab, werden gemeinsam mit dem IHF-Partner Select Sportgeräte und Sportkleidung im Wert von über 30.000 Euro für die von der Flut in Süd- und Ostdeutschland betroffenen Vereine zur Verfügung gestellt.

Kategorie: 

Programm C/B-Lizenzfortbildung 2013

Das Programm für die C/B-Lizenzfortbildung ist online. Ich denke und hoffe, wir haben wieder spannende Themen für euch zusamnmengestellt. Ich freue mich auf euer kommen.

Kalle Dingler
Landeslehrwart

Kategorie: 

Who is who beim Hamburger Handball-Verband – Folge 11: Markus Fraikin, Erwachsenenspielwart

BildLebenslauf: Die (Sport-)Begeisterung zum Beruf gemacht

Kategorie: 

„Sehr stimmungsvoll“: Länderspiel der U19 lockt 500 Zuschauer in die Halle

Hochtalentierte Spieler, volle Ränge und eine schöne Partie – das Testspiel der deutschen U19-Nationalmannschaft in Bergedorf war eine rundum gelungene Veranstaltung. Besonders für HSV-Shooting-Star Kevin Herbst war die Partei gegen Dänemark ein „Heimspiel“, der 19-jährige wurde von den Zuschauern begeistert gefeiert.

Kategorie: 

Endgültige Staffeleinteilung Jugend 2013/2014

Der Jugendausschuss hat die endgültige Spielklasseneinteilung der Jugend für die Saison 2013/14 vorgenommen. Alle Daten findet ihr im Anhang.

Staffeleinteilung Jugend 2013 endgültig Staffeleinteilung Jugend 2013 endgültig
Kategorie: 

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien 2013

Hiermit geben wir bekannt, dass die Geschäftsstelle des Hamburger Handball-Verbandes von Montag, den 21. Juni bis Freitag, den 2. August 2013 telefonisch und persönlich nur donnerstags von 14 bis 18 Uhr zu erreichen ist.

Bei Bedarf sendet uns eure Anfragen per Fax (040 / 410 71 39) bzw. per E-Mail (info [at] hamburgerhv.de) zu, wir werden sie so schnell wie möglich beantworten.

Trotz Ferien sollt ihr eure Passanträge weiterhin schicken. Wir haben sichergestellt, dass diese während der Ferienzeit bearbeitet werden.

Ab Montag, 5. August 2013 sind wir persönlich und telefonisch wie gewohnt erreichbar.

Wir wünschen euch schöne Ferien und eine gute Saisonvorbereitung.

gez. Stefan Zielke
Geschäftsführer Hamburger Handball-Verband e. V.

Kategorie: 

Rahmenspielpläne Hamburg-Liga und Landesliga Erwachsene sowie Hamburg-Liga A- bis C-Jugend Saison 2013/14

Im Anhang findet ihr die Rahmenspielpläne für die Hamburg-Liga und Landesliga der Erwachsenen sowie für die Hamburg-Liga der A- bis C-Jugend für die Saison 2013/14 (jeweils in einer PDF- und einer Excel-Version). Außerdem findet ihr dort auch die Liste mit den Ansprechpartnern der Erwachsenenmannschaften und den Jugend-Rahmenterminplan.

Die Spiele bei den Erwachsenen wurden bei Überschneidungen von Wünschen größtenteils wie gewünscht, also ohne Rücksicht auf die Überschneidungen, angesetzt. Bis zu den Staffeltagen sollte innerhalb der Vereine, bei von mehreren Vereinen genutzen Hallen auch zwischen den entsprechenden Vereinen, eine Einigung herbeigeführt werden. Die endgültigen Zeiten werden dann auf den Staffeltagen festgelegt.

Rahmenspielplan Erwachsene 2013/2014 Rahmenspielplan Erwachsene 2013/2014
Rahmenspielplan Jugend 2013/2014 Rahmenspielplan Jugend 2013/2014
Rahmenterminplan Jugend 2013/2014 Rahmenterminplan Jugend 2013/2014
Kategorie: 

Der Gewinn der Königsklasse – eine große Chance für den HSV und Hamburgs Handball

Die Handballer des HSV Hamburg haben in den letzten Tagen vor allem zweierlei getan: Gefeiert und sich feiern lassen. Zuerst ließ sich der Champions-League-Sieger beim letzten Heimspiel von den Zuschauern bejubeln, danach ging es in einem Kurzurlaub auf Mallorca weiter und zum krönenden Abschluss gab es eine große Sause mit knapp 10.000 Fans auf dem Hamburger Rathausmarkt. Das Unentschieden gegen die MT Melsungen verblasste im Goldglanz der Champions-League-Trophäe dabei genauso wie der eigentlich unbefriedigende fünfte Tabellenplatz.

Terminliste des Schiedsrichterwesens

Seiten

Hamburger Handball-Verband e. V. RSS abonnieren