18. Januar 2022 - 12:25 Uhr
Auch in diesem Jahr wollen wir nicht, dass die Ausbildung der Trainer und Trainerinnen auf der Strecke bleibt.
Hiermit bieten wir folgende Termine (mit direktem Anmeldelink) für die Ausbildungen zum Kinder- und Jugendtrainer*in und zur C-Lizenz an:
Kinder-/Jugendtrainer/innen-Lehrgang am 26.02./27.02./05.03. und 06.03.2022 mit jeweils 10 LE pro Tag
C-Lizenz vom 04.04.2022 bis 12.04.2022 (Sonntag 10.04.2022 frei) an 8 Tagen mit jeweils 10 LE.
Voraussetzung für die C-Lizenz ist die Teilnahme am Kinder-/Jugendtrainer/innen-Lehrgang.
Bei Fragen meldet euch gerne unter: boening [at] hamburgerhv.de.
10. Januar 2022 - 20:37 Uhr
Das Erweiterte Präsidium des Hamburger Handball-Verbands hat am heutigen Abend in einer Sitzung entschieden, dass der Spielbetrieb bis einschließlich Sonntag, den 30. Januar 2022 unterbrochen wird. Am Wochenende 5./6. Februar soll der Spielbetrieb regulär und wie geplant wieder aufgenommen werden. Die im Januar ausfallenden Spiele werden durch den Verband neu angesetzt.
10. Januar 2022 - 16:35 Uhr
Die 4. Fortbildung für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in dieser Saison findet am Mo., den 14.02.2022 ausnahmsweise online statt. Weitere Infos findet Ihr anbei.
BSA Elbe - Online Fortbildung Februar 2022
6. Januar 2022 - 11:39 Uhr
Der Hamburger Senat hat vor dem Hintergrund des dynamischen Infektionsgeschehens unter Eindruck der Ausbreitung der Omikron-Variante verkündet, die bisherige 2G-Regelung weitgehend durch 2G-Plus ersetzen zu wollen. Dies soll insbesondere auch für den Sportbetrieb in geschlossenen Räumen im Hamburger Stadtgebiet gelten.
5. Januar 2022 - 9:54 Uhr
21. Dezember 2021 - 11:39 Uhr
Der BSA Pinneberg lädt zur Schiedsrichtergrundausbildung im Januar 2022 ein. Weitere Info findet Ihr anbei.
Noch einmal zur Erinnerung: Fortbildung für Einzelschiedsrichter 19.01.2022 in Sparrishoop
Einladung Anwärterlehrgang BSA Pinneberg 2022
16. Dezember 2021 - 13:44 Uhr
Die Geschäftsstelle des Hamburger Handball-Verbandes ist vom 23.12.2021 bis zum 04.01.2022 geschlossen.
Ab dem 05.01.2022 sind wir wie gewohnt erreichbar.
Wir wüschen allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
9. Dezember 2021 - 13:03 Uhr
Der Spielbetrieb des Hamburger Handball-Verbands wird vorerst fortgeführt. Das Erweiterte Präsidium des HHV hat beschlossen, den Spielbetrieb nicht auszusetzen und von der Leitlinie, in seinen Vorgaben nicht über die einschränkenden Regelungen der aktuellen Landesverordnungen hinauszugehen, nicht abzuweichen. Trotzdem werden natürlich die Sorgen von Vereinen, Mannschaften und allen am Spielbetrieb beteiligten Personen ernst genommen. So wird die Lage immer wieder neu bewertet und ggf. kurzfristig reagiert werden.
Folgende Vorgabe gilt laut aktueller Corona-Verordnung für das Hamburger Stadtgebiet:
- Für Zuschauer*innen gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Folgende Empfehlungen werden den Vereinen gegeben:
- Es sollte möglichst auf Zuschauer*innen verzichtet werden, sofern nicht in der Sporthalle genügend Platz ist, um Begegnungen mit anderen Zuschauer*innen ohne Mindestabstand vermeiden zu können. Eltern von spielenden Kindern sowie betreuungsbedürftige Kinder von spielenden Eltern muss weiter der Zutritt zur Halle gewährt werden.
- Vor den Spielen sollten Selbsttests aller am Spielbetreib aktiv und passiv Beteiligten in Eigenregie und als Selbstverpflichtung durchgeführt werden. Eine verbindliche 2G-Plus-Regel gibt es nicht.
3. Dezember 2021 - 18:47 Uhr
Auf der Videokonferenz mit den Vereinen am gestrigen Abend wurde das Thema bereits kurz angesprochen: Der Hamburger Senat hat heute um 16 Uhr offiziell verlautbaren lassen, dass folgende Regel ab Samstag, den 4. Dezember 2021 gelten soll:
„Die bestehende Ausnahme für Kinder und Jugendliche im 2G-Zugangsmodell gilt nur noch für Personen unter 16 Jahren.“
Quelle: https://www. hamburg.de/coronavirus/15668458/2021-12-03-sk-corona-verordn…
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen also ebenso wie Erwachsene ab morgen nur noch geimpft oder genesen die Sporthallen betreten.
26. November 2021 - 19:15 Uhr
Wir haben in dieser Woche das regionale Hygienekonzept des Hamburger Handball-Verbands überarbeitet und an die veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst. Heute erhielten wir allerdings einen Anruf des Landessportamts der Freien und Hansestadt Hamburg, in der uns bereits für Montag eine neue Coronaverordnung angekündigt wurde. Wir werden also die Überarbeitung des Hygienekonzeptes auf die nächste Woche verschieben.
Wir weisen jedoch für den Spielbetrieb am kommenden Wochenende auf Folgendes hin:
- Der Spielbetrieb wird aufrechterhalten.
- Alle drei Landesverordnungen für Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen schreiben mittlerweile den 2G-Betrieb in den Sporthallen vor.
- Die Hallen dürfen deshalb überall nur von Personen betreten werden, die geimpft oder genesen sind. Dazu zählen Sportler*innen, Trainer*innen, Physiotherapeut*innen, Schiedsrichter*innen und das Kampfgericht. Alle Personen unter 18 Jahren sind von der obligatorischen 2G-Regel ausgenommen. Für sie gilt die 3G-Regel. Eine Ausnahme gilt auch für diejenigen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
- Hinweis: Die Frage, ob (ehrenamtlich tätige) Trainer*innen, Kampfrichter*innen und Schiedsrichter*innen als bei der Veranstaltung beschäftigte oder sonst beruflich tätige Personen von der 2G-Regel ausgenommen sind, ist derzeit noch nicht abschließend rechtlich geklärt. Es gibt hierzu auch in den betroffenen Bundesländern unterschiedliche Ansichten. Es dürfte für Vereine allerdings kaum möglich sein, bei der Einlasskontrolle zu entscheiden, ob ein Trainer als Ehrenamtler oder hauptberuflich Beschäftigter tätig ist. Wir können also derzeit nicht anders, als allen Vereinen zu empfehlen, nur geimpften und genesenen Personen den Zutritt zu gewähren (mit den geltenden Ausnahmen für Personen unter 18 Jahren und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können).
- Sofern ein digitaler Nachweis der Impfung, Genesung oder Testung (mit QR-Code) vorgelegt wird, muss dieser in Hamburg und Schleswig-Holstein mit einer entsprechenden App überprüft werden. In Schleswig-Holstein ist dafür die hierfür vom Robert Koch-Institut herausgegebene Anwendungssoftware CovPassCheck verpflichtend zu verwenden. In Hamburg wird die Verwendung dieser App empfohlen.
- Wir empfehlen allen Vereinen, dafür Sorge zu tragen, dass auch Schüler*innen sich zusätzlich zu den Tests in der Schule vor Spielen am Wochenende aktuell testen (lassen).
Am nächsten Donnerstag, den 2. Dezember 2021 wollen wir am Abend eine Videokonferenz mit allen Vereinen zur aktuellen Lage abhalten. Eine Einladung dazu folgt separat.
17. November 2021 - 10:39 Uhr
Der Hamburger Senat hat am 16. November 2021 beschlossen, ab kommenden Sonnabend, den 20. November 2021, eine 2G-Regelung für den Sport in geschlossenen Räumen zu erlassen. Dies betrifft auch den Trainings- und Spielbetrieb in Sporthallen auf Hamburger Stadtgebiet.
Der Hamburger Handball-Verband möchte den Spielbetrieb aufrechterhalten und fordert die Vereine deshalb auf, diese Regel im Spielbetrieb kurzfristig ab dem nächsten Wochenende umzusetzen.
- Alle aktiv oder passiv am Spiel beteiligten Personen können bei Spielen auf dem Hamburger Stadtgebiet nur noch geimpft oder genesen am Spielbetrieb teilnehmen.
- Zuschauer*innen dürfen die Halle nur geimpft oder genesen betreten.
- Kinder und Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind, sind von dieser Regel ausgenommen.
- Eine Ausnahme gilt zudem für Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
Heimvereine haben die Pflicht, Impfnachweise zu kontrollieren. Die Einsicht darf jedoch nicht dokumentiert werden. Um die Kontrolle der 2G-Nachweispflicht zu vereinfachen, können digitale Kontrollmöglichkeiten genutzt werden z. B. die App CovPassCheck vom Robert Koch-Institut.
15. November 2021 - 15:27 Uhr
Der BSA Pinneberg lädt zur 2. Fortbildung für Einzelschiedsrichter ein. Die Veranstaltung findet am
Mittwoch, dem 19.01.2022 um 19:30 Uhr im Clubheim des TSV Sparrieshoop, Am Rosengarten 4, 25365 Klein Offenseth-Sparrieshoop.
Maximale Teilnehmerzahl ist 35.
statt.
Weitere Informationen findet Ihr anbei.
Fortbildungen BSA Pinneberg
15. November 2021 - 15:23 Uhr
Wir möchten Euch gerne darauf hinweisen, dass der Freundeskreis des Deutschen Handballs e. V. im Jahr 2022 wieder Fördermittel in Höhe von rund 30.000 € für die Förderung von Projekten der Handballjugend und des Schiedsrichternachwuchses bereitstellt. Die Förderschwerpunkte des FDDH umfassen im kommenden Jahr die folgenden Themenkomplexe:
- Begeisterung wecken für den weiblichen Handballsport
- Inklusiver und integrativer Handballsport
Darüber hinaus können auch andere Handballprojekte (z. B. Kinder- und Jugend Beach-Handball) gefördert werden, sofern der Vorstand des FDDH von der Konzeption und der Nachhaltigkeit überzeugt ist, und die Fördermittel noch nicht ausgeschöpft sind.
Förderanträge sind bis zum 15. Dezember 2021 ausschließlich per Mail (formlos) an die FDDH-Geschäftsstelle zu richten (info [at] fddh.de; cc: kay.bruegmann [at] web.de).
Alle weiteren Informationen zur Förderung findet ihr in der Ausschreibung anbei.
FDDH-Ausschreibung 2022
11. November 2021 - 17:15 Uhr
Unser Team Lehrwesen wird in Abstimmung mit dem DHB eine Trainerausbildung für Torhüter*innen anbieten.
Weitere Infos findet Ihr anbei.
21 - TW-Trainerausbildung
26. Oktober 2021 - 14:09 Uhr
Jedes Jahr findet eine Sichtung für die Ballsportklasse 5. Klasse der Ballsportarten Basketball, Volleyball und Handball für die Eliteschule des Sports statt. Vorwiegend werden hier die Sportlerinnen und Sportler aus den Grundschul-Talentfördergruppen des HSB durch die Landestrainer getestet und gesichtet.
Ballsportflyer 2021
26. Oktober 2021 - 14:00 Uhr
Im Anhang findet Ihr die Einladung zu eine Fortbildung im Dezember.
Bitte beachtet, dass:
- die Teilnehmeranzahl auf jeweils 30 beschränkt ist.
- die bekannte 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet) und Maskenpflicht gilt.
Fortbildung im BSA Elbe - 12.2021
25. Oktober 2021 - 15:41 Uhr
Im Anhang findet Ihr die Einladung zu zwei Fortbildungen im November.
Bitte beachtet, dass:
- die Teilnehmeranzahl auf jeweils 30 beschränkt ist.
- die bekannte 3G-Regel (genesen, geimpft, getestet) und Maskenpflicht gilt.
- bei der Fortbildung in der Barclays Arena Pünktlichkeit wegen des Zugangs wichtig ist.
Fortbildung im BSA Elbe - 11.2021
14. Oktober 2021 - 12:20 Uhr
Im Anhang findet Ihr die erste Einladung für eine Fortbildung für Einzelschiedsrichter im BSA Pinneberg.
Fortbildung BSA Pinneberg vom 14.10.2021
12. Oktober 2021 - 14:55 Uhr
16. September 2021 - 15:14 Uhr
Seiten