9. September 2021 - 10:57 Uhr
Anlässlich des nahenden Saisonstarts möchten wir euch darüber informieren, wie in Zukunft die Kontrolle von Spielausweisen stattfinden wird. Dazu findet Ihr ein entsprechendes Schreiben im Anhang.
Informationen zur Spielausweiskontrolle
7. September 2021 - 13:44 Uhr
7. September 2021 - 12:51 Uhr
Wir haben nach der Videokonferenz mit den Vereinen am vergangenen Donnerstag wie versprochen ein Handout mit Erläuterungen zu den wichtigsten erforderlichen Maßnahmen erstellt. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass für alle Spiele das regionale Hygienekonzept des HHV und das lokale Hygienekonzept des Heimvereins sowie die jeweils aktuelle Corona-Verordnung des Landes, in dem das Spiel stattfindet, gelten.
Handout zum Spielbetrieb 2021/22 - Version 2 vom 16.09.2021
2. September 2021 - 10:10 Uhr
Achtung! Die Fortbildung wird auf den 29.10. 2021 verlegt!!
Einladung Fortbildung BSA Ost am 22.10.2021
30. August 2021 - 9:10 Uhr
Ganz Handball-Deutschland feiert am Sonntag, den 07. November 2021 den TAG DES HANDBALLS: In Düsseldorf spielen die Nationalmannschaften – und zusätzlich werden alle Handballvereine dazu aufgerufen, eigene Familienfeste beim bundesweiten TAG DES HANDBALLS zu feiern.
24. August 2021 - 13:27 Uhr
Der Spielausschuss hat die Durchführungsbestimmungen für die Saison 2021/22 beschlossen.
Änderungen wurden auf das Nötigste beschränkt. Die Bestimmungen entsprechen im Wesentlichen denen der abgebrochenen Saison 2020/21. Weitere Informationen zum regionalen Hygienekonzept des HHV und den erforderlichen lokalen Hygienekonzepten der Vereine folgen in Kürze.
24. August 2021 - 9:44 Uhr
anbei findet Ihr die Einladung zur Schiedsrichterfortbildung des BSA Ost am 24.09.2021 um 19:00 Uhr im TSG Sportforum in Bergedorf.
Einladung Fortbildung BSA Ost am 24.09.2021
20. August 2021 - 13:16 Uhr
3. August 2021 - 9:05 Uhr
Für das diesjährige Elmshorner Handball Trainer Symposium
am 15.10. und 16.10.2021 ist die Anmeldung über Phoenix II ab sofort freigeschaltet:
Lehrgang besteht aus folgenden Teilen:
EHTS-2021-002 - 15 LE für Verlängerung B-Lizenz und C-Lizenz
Ort: Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn
25337 Elmshorn
Datum: 15.10.2021 16:00 Uhr - 15.10.2021 21:15 Uhr
EHTS-2021-003 - 15 LE für Verlängerung B-Lizenz und C-Lizenz
Ort: Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Elmshorn
25337 Elmshorn
Datum: 16.10.2021 09:00 Uhr - 16.10.2021 19:00 Uhr
20. Juli 2021 - 18:02 Uhr
Der Spielausschuss hat die Spielklasseneinteilung der Jugend für die Saison 2021/22 vorgenommen. Alle Daten findet ihr im Anhang.
2021 22 - Staffeleinteilung Jugend
19. Juli 2021 - 10:47 Uhr
Moin moin, Freund*innen des Beachhandballs,
Wir, das sind Lisa Fitzek (Elle, Beach-Referentin für den Hamburger-Verband), Marcel Titz und Gerrit Händel (Beach-Referenten für den HVSH), laden euch herzlich dazu ein, in das „Beach-Schiri-Sein“ hinein zu schnuppern.
Dafür bieten wir euch am 09.08.21 von 19:00-21:00 Uhr eine Onlinekurzausbildung via Teams an. Diese Ausbildung richtet sich an alle, die bereits einen Hallen-Schiri-Schein haben oder bereits eine Beach-Schiri-Ausbildung (als Auffrischung) besitzen. Sie gilt als eine kurze Einführung, um euch grundsätzlich mit den Regeln des Beachhandballs vertraut zu machen und auf die nächsten Wochenenden vorzubereiten.
Was geschieht an den nächsten Wochenenden? Schleswig-Holstein und Hamburg bieten noch im August einige Turniere an und suchen dafür neue Schiris/Gespanne, die uns im Beachhandball begleiten möchten und hier erste Beach-Handball-Luft schnuppern können.
Termine:
Schleswig-Holstein:
14.08.21 - Travemünde Beachcup - D-Jugend (evtl. C-Jugend) ganztägig
22.08.21 - Timmaspe Cup - D-Jugend (evtl. C-Jugend) ganztägig
Hamburg:
14.08.21 Beachhandball CUP - BHC Hamburg (C/B Jugend)
https://www. hamburgerhv.de/turniere/beachhandball-cup
13. Juli 2021 - 12:03 Uhr
Am 27. Mai 1991 wurde der Freundeskreis des Deutschen Handball gegründet. Seit rund dreißig Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein die Handballjugend des Deutschen Handballbundes. Über zweihundert Mitglieder sind dabei. Mittlerweile konnten insgesamt über 500.000 Euro an Förderungen ausgeschüttet werden.
Aufgrund dieses Jubiläums wird der FDDH das Engagement im Kinder- und Jugendbereich zusätzlich nachhaltig unterstützen. Der FDDH wird deshalb 3 Vereine über ein Jahr gezielt fördern und hat dafür neue Mitspieler im Team - Learn Handball.
Die Learn Handball App bietet das ideale Werkzeug für alle Handballtrainer:innen – egal, ob noch ganz neu, oder bereits mit viel Erfahrung. Mit dieser Handball App könnt ihr nicht nur auf über 600 Übungsvideos und vorgefertigte Trainingspläne zurückgreifen, sondern habt als Verein auch die Möglichkeit, neue Trainer:innen, wie Eltern oder ehemalige Spieler:innen, für den Nachwuchs-Handball zu gewinnen. Entwickelt wurden die Inhalte z. B. von den Gründern Andy Schmid und Bjarte Myrhol, welche unterstützt durch diverse Top-Spieler:innen wie z. B. Sander Sagosen, Emily Bölk und Uwe Gensheimer gerne der nächsten Generation ihre Tricks und Freude am Handball weitergeben.
Zum Re-Start der neuen Saison können interessierte Vereine die App vom 12. Juli 2021 bis zum 03. Oktober 2021 kostenfrei über den FDDH testen und direkt am Losverfahren teilnehmen. Dafür meldet ihr euch per Mail beim Team von Learn Handball (germany [at] learnhandball.com) an und bekommt eine kurze Einführung in die App für und mit allen Trainer:innen im Verein. Unter allen Vereinen, welche nach der kurzen Vorstellung durch Learn Handball die App nutzen, werden 3 Premium Zugänge am 03. Oktober 2021 für 12 weitere Monate verlost.
Als Gewinner könnt ihr dann weiterhin alle Trainer:innen im Verein beim Kinder und Nachwuchs-Handball unterstützen, Eltern und ehemalige Spieler:innen als neue Trainer:innen dazu gewinnen und alle eure Spieler:innen mit einem App-Zugang auch außerhalb der Halle mit lustigen Challenges und wichtigen Lektionen von den Stars inspirieren.
8. Juli 2021 - 10:51 Uhr
Es ist so weit. Der Talents‘ Day geht am 14.August (männlich Jahrgang 2007 und am 15. August (weiblich Jahrgang 2008) in die nächste Runde. Zum dritten Mal wird Landestrainer Gert Adamski mit dabei sein und die Sichtung der Talente in die Hand nehmen. TrainerInnen und VereinsvertreterInnen können bis zum 06. August ihre leistungsstarken Talente anmelden, um für den Förderkader des Hamburger Handball-Verbandes gesichtet zu werden.
Sichtungsunterlagen
15. Juni 2021 - 13:58 Uhr

Kommendes Wochenende erste Vergleichsspiele für die HHV-Landesauswahlen w2006 und m2005.
15. Juni 2021 - 11:27 Uhr
Die HL Buchholz 08-Rosengarten bezeichneten den vierten Anlauf in der höchsten Spielklasse im Frauenhandball als Abenteuer, denn noch nie hatte man die Klasse halten können. Mit einer starken Mannschaft aus erfahrenen und jungen Spielerinnen war das gesteckte Ziel Klassenerhalt immer im Blickpunkt.
10. Juni 2021 - 13:21 Uhr
Wie bereits angekündigt, finden die Staffeltage für die Hamburg-Ligen und Landesligen der Erwachsenen am Dienstag, den 15. Juni 2021 statt. Die Veranstaltung wird als Videokonferenz durchgeführt.
10. Juni 2021 - 13:16 Uhr
Im Anhang findet ihr die Rahmenspielpläne für die Hamburg-Liga und Landesliga der Erwachsenen für die Saison 2021/22 (jeweils in einer PDF- und einer Excel-Version).
Rahmenspielplan Erwachsene Saison 2021/22 (PDF)
10. Juni 2021 - 13:12 Uhr
Der Spielausschuss hat die Spielklasseneinteilung der Erwachsenen für die Saison 2021/22 vorgenommen. Alle Daten findet ihr im Anhang.
Bitte beachtet: Die Einteilung in Gruppen innerhalb einer Spielklasse ist vorläufig und kann sich bis Saisonbeginn noch ändern.
Spielklasseneinteilung Erwachsene Saison 2021/22
21. Mai 2021 - 11:33 Uhr
Beachhandball – das ist Sommer, Sonne, Strand und sehr viel Spaß! Der DHB bietet eine Beach-Schiri-Ausbildung im Norden an. Wer also Interesse hat, sich ausbilden zu lassen, meldet sich gerne bei Lisa Fitzek (fitzek [at] hamburgerhv.de).
11. Mai 2021 - 22:39 Uhr

DHB-Sichtungscamp m05
Wir, Collin, Max, Antonio und Lars, wurden zu dem dritten DHB-Sichtungscamp vom 05.05.2021 bis zum 07.05.2021 eingeladen und möchten Euch gerne davon erzählen.
Seiten