Ede-Menzler-Gedächtnisturnier

Verein: 
Barmstedter MTV
Datum: 
12. Juli 2025 bis 13. Juli 2025

 

Barmstedter MTV von 1864

54. Ede-Menzler-Gedächtnisturnier

Für Jugend- und Inklusionsmannschaften im Kleinfeld-Handball

Samstag, 12. Juli 2025

Sonntag, 13. Juli 2025

 

Liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

der Barmstedter MTV veranstaltet zum 54. Mal sein Kleinfeldturnier für Jugendmannschaften. Jedes Jahr finden sich ca. 200 Mannschaften aus der Region und dem übrigen Bundesgebiet in Barmstedt ein. Damit hat sich dieses Traditionsturnier zu einer der beliebtesten Veranstaltungen dieser Art im norddeutschen Raum entwickelt.

 

Das Turnier in Stichpunkten:

 

Wer darf teilnehmen?

Für die Klasseneinteilung gelten die Jahrgänge der Saison 2025/26:

·         Jugend wA und mA   (geb. 2007 und 2008)

·         Jugend wB und mB   (geb. 2009 und 2010)

·         Jugend wC und mC   (geb. 2011 und 2012)

·         Jugend wD und mD* (geb. 2013 und 2014)

·         Jugend wE und mE * (geb. 2015 und 2016)

·         Inklusionsmannschaften

Mini 4+1 (A + B Pokal, stark/schwach) geb. 2017 und jünger
* In der mD und mE dürfen auch gleichaltrige Mädchen eingesetzt werden. 

 

Wann?

Samstag, 12. Juli A-, B- und C-Jugend, sowie Inklusionsmannschaften

Sonntag, 13. Juli D-, E-Jugend und Minis

Wo?

Das Turnier findet auf der Sportanlage Heederbrook (Rasenplätze) statt.

Anschrift:

Heederbrook 14-18, 25355 Barmstedt

Umkleidemöglichkeiten sind in der Sporthalle, in der Schule und auf dem Platz gegeben.

Spielmodus?

Der Spielmodus wird nach Meldeschluss festgelegt. Der Spielplan ist eine Woche vor Turnier einsehbar.

Preise?

Für jede Altersgruppe (außer Minis = bei den Minis wird kein Turniersieger ausgespielt)

Lasst euch überraschen, was es für Preise gibt!

Zusätzlich suchen wir den erfolgreichsten Verein des ganzen Turniers. Die Wertung sieht wie folgt aus:

 

·         1. Platz = 5 Punkte

·         2. Platz = 3 Punkte

·         3. Platz = 2 Punkte 

Der aktuelle Titelverteidiger ist der TSV Rudow Berlin. Zusätzlich erhält der Gewinner 3 Meldegelder für das Ede-Turnier 2026.

 

Übernachtung

Teilnehmer an unserem Turnier können auch übernachten und verpflegt werden. Parallel zu unserem Turnier findet ein großes Jugendlager von Freitagabend bis Sonntagmittag statt. Dies ist hauptsächlich für die auswärtigen Vereine mit längerer Anreise gedacht, Zelte sollten selbst mitgebracht werden.

Es besteht die Möglichkeit, für eine Gebühr von 50 € vom Veranstalter aufgebaute Zelte für max. 10-12 Personen zu leihen. Für die jüngeren Spieler kann bei Bedarf und nach Absprache die Übernachtung in Sporthallen/Schulräumen organisiert werden (75 €/Mannschaft).

Schlafsäcke und Luftmatratzen (oder ähnliches) sind mitzubringen. Mannschaften können nur in Verbindung mit einem verantwortlichen Betreuer an den Übernachtungsangeboten teilnehmen.

 

Verpflegung

Für volle Verköstigung der Übernachtungsgäste ist gesorgt. Es sollten Bestecke, Teller, Becher mitgebracht werden. Es werden folgende Kosten berechnet:

Die Preise der Mahlzeiten können bei der Buchung im Onlineshop eingesehen werden.

Auf dem Sportgelände stehen Verkaufsstände, in denen Würstchen, Grillfleisch, Getränke, Süßigkeiten und ähnliches angeboten werden.

Sollten zu den Übernachtungen und zur Verpflegung Fragen aufkommen, zögert nicht das Team Übernachtung/Verpflegung anzusprechen.

 

Ansprechpartner

Michael Timm

m.timm [at] bmtv.de

                   

Rahmenprogramm?

Die Teilnehmer können in ihrer spielfreien Zeit Bootsfahrten auf dem Rantzauer See unternehmen, die Minigolfanlage oder das Freibad besuchen.
Alle Aktivitäten finden in unmittelbarer Umgebung des Turniergeländes statt und sind für Turnierteilnehmer kostenlos. Zusätzlich wird Samstagabend ein Allstar-Game veranstaltet. Die TrainerInnen und BetreuerInnen möchten wir zu uns an Grillzelt auf ein Kaltgetränk einladen.

 

Schiedsrichter?

Schiedsrichter von Gastvereinen erhalten Verpflegungsgutscheine und Vergütung für die von ihnen geleiteten Spiele. Meldungen bitte zusammen mit der Vereinsanmeldung oder über E-Mail an:   

Ansprechpartner

Ingo Möller

ingo.moeller [at] bmtv.de

 

Meldegeld?

Die Meldegebühr beträgt 60 Euro pro Mannschaft (Minis = 50 Euro).

Solltet Ihr eine Frage zum Shopsystem haben, meldet Euch gerne bei:

Ansprechpartner

Stephan Weinberg

stephan.weinberg [at] bmtv.de

      

Kaution?

Es wird eine zusätzliche Kaution von 50 Euro/Mannschaft erhoben, die nach korrekt beendetem Turnier zurück überwiesen wird.

Zahlungen?

Die anfallenden Gebühren für Beköstigung und Zelte sind gleichzeitig mit dem Meldegeld und der Kaution zum Meldetermin zu überweisen. Die Teilnahme ist nur gewährleistet, wenn alle Zahlungen bis zum Meldeschluss auf dem Turnierkonto eingegangen sind.

Konto?

Barmstedter MTV
Sparkasse Südholstein

BIC: NOLADE21SHO

IBAN: DE40 2305 1030 0510 8522 96

Als Stichwort bitte Bestell- und Kostenübersichtsnummer wie folgt angeben:

Bestellnummer + Kostenübersichtsnummer

Bitte erst nach Erhalt der Kostenübersicht zahlen.

 

Meldeschluss?

27. Juni 2025 (Nachmeldungen ggf. möglich) Der Veranstalter behält sich vor, bei entsprechend großer Nachfrage die Meldeliste vorzeitig zu schließen. Wir limitieren keine Altersklasse. Die Obergrenze an Mannschaften ist pro Tag auf 110 Teams festgesetzt.

Bei Nachmeldung oder im Fall einer Absage kontaktiert gerne:

Ansprechpartner

Ilona Bühlmann

ilona.buehlmann [at] bmtv.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner
Name: 
Ilona Bühlmann
Telefon: 
015783812054
Durchführungsort
PLZ: 
25355
Ort: 
Barmstedt
Zielgruppe
Mannschaften: 
männl. A
männl. B
männl. C
männl. D
männl. E
weibl. A
weibl. B
weibl. C
weibl. D
weibl. E
Spielort: 
Rasen
Übernachtung: 
Zeltplatz
Sporthalle
Party: 
Nein