Bundesliga und 3. Liga

Barmbek empfängt den Stralsunder HV zum Relegations-Hinspiel

BildEinen Teil ihres Saisonziels hat die HG Hamburg-Barmbek am vergangenen Wochenende mit der Meisterschaft in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein zwar schon erreicht, diese soll in den kommenden Wochen aber noch mit dem Aufstieg in die 3. Liga gekrönt werden. Daher fiel die Meisterfeier am Sonntag auch relativ ruhig aus, denn seit Montag liegt der Fokus bereits auf dem Stralsunder HV und dem Hinspiel in der ersten Runde der Relegation am kommenden Samstag, 11. Mai, um 18.30 Uhr in der Sporthalle Wandsbek. Dabei gilt es für die Barmbeker, sich eine möglichst gute Ausgangslage für das entscheidende Rückspiel eine Woche später in Stralsund zu verschaffen. Dass das keine einfache Aufgabe wird, ist allen Beteiligten klar, denn wer nach einer langen Saison Oberliga-Meister wird, hat in jedem Fall eine starke Mannschaft und den Aufstieg in die 3.Liga eigentlich auch verdient. Aufgrund der Reduzierung von 20 auf 18 Teams in der 2. Handball-Bundesliga werden in diesem Jahr voraussichtlich aber nur zehn von zwölf Teams aufsteigen, weshalb es diese Aufstiegs-Relegation überhaupt gibt.

Nach der Meisterschaft wollen die Luchse auch die restlichen beiden Spiele gewinnen

Handball-LuchseAm 29. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt der frisch gebackene Meister den Tabellenvierten, die „Handballgirls“ des TV Beyeröhde/Wuppertal zum letzten Heimspiel der Saison 2018/19. Die Spitzenbegegnung startet in der Buchholzer NordHeideHalle am Samstag den 11.05.2019 um 19.00 Uhr.
Bereits zwei Spieltage vor dem Ende der Saison, ist den HL Buchholz 08-Rosengarten nach ihrem 35:29 Sieg gegen die „Tigers“ aus Waiblingen die Meisterschaft von den Verfolgern nicht mehr zu nehmen. Mit 49:7 Punkten führen sie uneinholbar vor dem 1. FSV Mainz 05 und den Kurpfalz Bären Ketsch, die beide über ein Punktekonto von 44:12 verfügen. Durch das deutliche 34:27 der „Meenzer Dynamites“ über ihren unmittelbaren Konkurrenten Kurpfalz Bären Ketsch, haben sie auch den 2. Platz der Tabelle vor den „Bären-Ladies“ eingenommen.

wB-Jugend des Buxtehuder SV schafft sich gute Ausgangslage für das Rückspiel

Bild

Die weibliche B-Jugend hat sich eine ideale Ausgangslage zum Erreichen des Final Four um die Deutsche Meisterschaft erspielt. Im Viertelfinal-Hinspiel gegen die TuS Metzingen siegte die Mannschaft 28:21.

Die Anfangsphase war ausgeglichen. Teilweise hatte Metzingen sogar leichte Vorteile und führte 5:3. Buxtehude kam besser in die Partie und legte einen 5:0-Lauf hin. Die Führung sollte die Mannschaft bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgeben. Metzingen gelang zwischenzeitlich nochmal der Anschluss, aber zur Pause führte der BSV mit 15:11.
Nach dem Seitenwechsel arbeitete der BSV an einer noch besseren Ausgangslage. Antonia Pieszkalla, mit acht Toren beste Torschützin, traf zum 21:13. Es war die deutlichste Führung im Spiel.
Metzingen kämpfte, um den Rückstand zu verringern und Buxtehude wollte das Ergebnis noch deutlicher gestalten. Da sich beide Mannschaften in den letzten 20 Minuten allerdings einige Fehler erlaubten, änderte sich an der Höhe des BSV-Sieges nur noch geringfügig etwas.
Mit dem 28:21 besitzt der BSV beste Karten sich am kommenden Wochenende im Rückspiel für das Final Four um die Deutsche Meisterschaft am 25./26. Mai zu qualifizieren.
BSV-Trainer Dirk Leun: „Es war das erwartet schwere Spiel. Beide Mannschaften haben auf einem guten Niveau gespielt. Wir haben gut verteidigt. Mit 21 Gegentoren kann ich gut leben. Im Angriff haben wir es phasenweise gut umgesetzt, aber noch zu viele einfache technische Fehler gehabt. Das 28:21 ist ein gutes Ergebnis, aber es wird schwer, dass in Metzingen zu verteidigen.“

HG Hamburg-Barmbek – Gemeinsam für den Handball in Hamburg – gemeinsam für die 3. Liga

BildWir, die HG Hamburg-Barmbek, stehen mit unseren 1. Herren vor dem möglichen Gewinn der Meisterschaft in der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein und benötigen dafür noch einen Sieg im letzten Heimspiel am 5. Mai! Unabhängig davon werden wir (auch wenn wir nur Zweiter werden sollten) in der Relegation um den Wiederaufstieg in die 3. Liga spielen.

Spitzenhandball im Doppelpack

Buxtehuder SV - Quellenangabe Dieter LangeAm Samstag erwartet die Zuschauer in der Halle Nord Spitzenhandball im Doppelpack. Um 16 Uhr spielt zunächst das Bundesliga-Team des Buxtehuder SV gegen die TuS Metzingen. Im Anschluss um 19 Uhr erwartet die weibliche B-Jugend ebenfalls die TuS Metzingen zum Viertelfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft. Doppelt gefordert ist Dirk Leun, der beide Mannschaften trainiert.

Bundesliga-Aufstieg des Buxtehuder SV jährt sich zum 30. Mal

BSVAm 8. April 1989 sind die Handballerinnen des Buxtehuder SV in die Handball-Bundesliga aufge-stiegen. Dieser besondere Tag in der Geschichte des BSV jährt sich am kommenden Montag zum 30. Mal. Das Jubiläum feiert der BSV.

Bis zum Erscheinen des großen BSV-Live-Sonderheftes am 24. April werden auf der Homepage des BSV www.bsv-live.de regelmäßig spannende Geschichten und Bilder aus den vergangenen 30 Jah-ren veröffentlicht. Alles zusammen und weitere Themen werden dann mit dem BSV-Live-Sonderheft kompakt erscheinen.

30 Jahre Bundesliga bedeuten auch 30 Trikots. Der Buxtehuder SV hat die Trikots aus jeder Bundesliga-Saison auf einem großen Foto zusammengestellt und schickt seine Fans auf eine Reise durch drei Jahrzehnte Handball-Geschichte. Die Trikots werden von aktuellen Jugendspielerinnen des BSV getragen.

Doch wie kam es überhaupt dazu, dass in Buxtehude Bundesliga-Handball gespielt wird. Einen chronologischen Ablauf mit den wichtigsten Ereignissen bis zum Tag des ersten Bundesliga-Spiels am 7. Oktober 1989 gegen den 1. FC Nürnberg verdeutlicht die Entwicklung des Frauen-Handballs beim BSV:

Jugend-Bundesliga-Turnier in Tornesch

JBLH-Turnier am 20.01.2019 in TorneschAm Wochenende fand als Rahmenprogramm zur Handball-WM ein Jugend-Bundesliga-Turnier in Tornesch statt. Anbei findet ihr den Bericht dazu.

JBJH-Turnier in Tornesch JBJH-Turnier in Tornesch

Turnier für JBLH-mA-Teams und Schiedsrichterworkshop in Tornesch

JBLH-Turnier am 20.01.2019 in TorneschDie Welt schaut auf Dänemark und Deutschland, die vom 10. bis zum 27. Januar 2019 die Handball-Weltmeisterschaft ausrichten: Handball live von Herning (Dänemark) bis München. Auch die Barclaycard-Arena in Hamburg gehört zu den Austragungsorten. In Tornesch wird als Teil des Rahmenprogramms der Handball-WM am 20. Januar 2019 ein Schiedsrichterworkshop stattfinden. Ideengeber Thomas Winkler (Jugendtrainer des TuS Esingen) und Stephan Kamp (Schiedsrichterwart des Hamburger-Handball-Verbands) haben die mA-JBLH-Teams

  • JSG NSM-Nettelstedt (West)
  • SG HC Bremen/Hastedt (Nord-Ost)
  • THW Kiel (Nord-Ost)
  • Handball Sport Verein Hamburg (Nord-Ost)

zu einem Turnier eingeladen.

Buxtehuder SV glaubt ans Weiterkommen

Buxtehuder SVTrotz der 24:27-Niederlage im Hinspiel glaubt der Buxtehuder SV an den Einzug in die 3. Runde des EHF-Cups. Hierfür muss das Team am Samstag, ab 16 Uhr in der Halle Nord, den Drei-Tore-Rückstand gegen Viborg HK aufholen. Mut für eine Aufholjagd macht dem BSV vor allem die erste Halbzeit aus dem Hinspiel in Viborg. Trotz der frühzeitigen Roten Karte gegen Friederike Gubernatis legte das Team einen starken Auftritt hin und führte zur Pause mit 14:10. „Wir haben es in der ersten Halbzeit gut gemacht“, lobt BSV-Trainer Dirk Leun.

2./3. Juni: Final Four um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft in Buxtehude

A-Jugend Final4 in Buxtehude am 2./3. JuniAm ersten Juni-Wochenende ist die Halle Nord in Buxtehude einmal mehr Schauplatz hochklassigen Jugendhandballs. Der Buxtehuder SV richtet erneut das Final4 um die deutsche Meisterschaft der weiblichen A-Jugend aus.

Final4 wA-Jugend in Buxtehude - Infoschreiben Final4 wA-Jugend in Buxtehude - Infoschreiben
Final4 wA-Jugend in Buxtehude - Ticketangebot - Mannschaften Final4 wA-Jugend in Buxtehude - Ticketangebot - Mannschaften
Final4 wA-Jugend in Buxtehude - Plakat Final4 wA-Jugend in Buxtehude - Plakat

Seiten

Bundesliga und 3. Liga abonnieren