Auswahl

„Neuen Nachwuchs in die Vereine bringen“: HHV unterstützt Schulkooperationen des HSB

Hamburger Sportbund (HSB)Der Hamburger Handball-Verband kümmert sich auch abseits seiner Landesauswahlen um die Jugendförderung: Unter der Leitung von Landestrainer Adrian Wagner unterstützt der Verband die sportartübergreifenden Talentgruppen des Hamburger Sportbundes an vier Schulen in Hamburg.

Kategorie: 

Die krasse Emmy

Emily Bölk (Foto Janice Bücker)Sie ist 16 Jahre jung und fraglos der – im wahrsten Sinne des Wortes – „Shooting“-Star des deutschen Frauenhandballs: Emily Bölk vom Buxtehuder SV. FAZ-Mitarbeiter Frank Heike, auch als Autor für das Handball-Magazin (HM) tätig und zudem Mitglied unseres Kooperationspartners Medienmannschaft, hat das große Talent portraitiert – der HHV darf die HM-Geschichte übernehmen.

Es ist wirklich charmant, wie Emily Bölk ihr Unbehagen vor der Spanisch-Klausur am nächsten Morgen weglächelt. „Ich bin gut in Sprachen“, sagt sie fröhlich, „aber Spanisch, das liegt mir irgendwie nicht mehr so. Ich habe während meines Jahres in Dänemark kein Wort Spanisch gesprochen.“ Dieser sprachliche Rückstand aus der Saison 2012/2013 lässt sich kaum mehr aufholen. Allerdings ist kein besonders schlimmer Absturz zu befürchten – Emily Bölk hofft auf eine „schlechte Drei“, sieben Punkte also, und das spricht dafür, dass doch ein paar Vokabeln und ein wenig Grammatik hängen geblieben sind. Überhaupt sei sie eine gute Schülerin, erzählt Emily Bölk aus der elften Klasse des Buxtehuder Gymnasiums Süd. Vor allem jetzt, wo gut anderthalb Jahre vor dem Abitur die Problemfächer Physik und Chemie abgewählt sind.

Landesleistungszentrum soll „neue Handballheimat“ werden – Baustart 2015 möglich

HHV - HJV - HSBDer Bau eines Landesleistungszentrums beschäftigt den Hamburger Handball-Verband schon seit vielen Jahren - nun nehmen die Planungen erstmals konkrete Formen an. Am Olympiastützpunkt in Dulsberg soll die neue Anlage entstehen, der HHV kooperiert für den Bau mit dem Hamburger Sportbund als Projektentwickler und dem Hamburger Judo-Verband. Bei einer Diskussionsrunde, zu welcher der Verband die Vereine im November einlud, wurde trotz einiger noch offener Fragen eine breite Zustimmung zu dem Projekt deutlich. HHV-Präsident Rolf Reincke dankte den Vereinen für den offenen Dialog und hielt fest: „Der Bau wird erst starten, wenn die Planung komplett steht. Ein solches Zentrum wäre aber natürlich ein Traum für den Verband.“

Kategorie: 

Landestrainer Adrian Wagner: Über Vertrauen und den Talents’ Day

Talent's Day 2013Wenn der Hamburger Handball-Verband in dieser Saison die Spieler des Jahrgangs 2001 und die Spielerinnen des Jahrgangs 2002 zur Sichtung bittet, findet die Maßnahme das zweite Mal unter der Leitung von Landestrainer Adrian Wagner statt. Der ehemalige Bundesligaprofi hat sich für eine Reform des Ablaufs entschieden: Statt mehrerer Vortermine und dem Talents’ Day als Krönung wird es dieses Jahr erstmals nur noch den Talents’ Day geben. Die Reduzierung der zeitlichen Belastung ist gewollt, weshalb Wagner auf eine große Beteiligung der Vereine hofft.

Kategorie: 

Einladung zum vierten HHV Talents' Day 2014

Liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Vereinsvertreter,

hiermit möchten wir alle Vereinstalente des Jahrgangss männlich 2001 zum vierten HHV Talents‘ Day und zur Sichtung für den Förderkader der Hamburger Auswahl einladen.

Der HHV Talents‘ Day findet am 14.12.2014 von 09.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr in der Sporthalle Wegenkamp statt. Es wird gebeten, Eure Talente bis zum 01.12.2014 an haarbruecker [at] hamburgerhv.de zu melden.

Aufgrund der Verschiebung des Länderpokals für weibliche Auswahlmannschaften findet die Sichtung und der HHV Talents‘ Day für den Jahrgang weiblich 2002 erst im Frühjahr 2015 statt.

Kategorie: 

Lea Rühter und Julia Herbst für nächsten DHB-Lehrgang nominiert

BSV-Torhüterin Lea Rühter (16) und Linkshänderin Julia Herbst (16) stehen im 24er Kader der Jugend-Nationalmannschaft für den nächsten DHB-Lehrgang in Leipzig und Berlin. Den offiziellen Kader dafür haben die Trainer Frank Hamann und Zuzana Porvaznikova in Absprache mit dem für den weiblichen Nachwuchs verantwortlichen Leistungssportkoordinator Maik Nowak bekanntgegeben. Die beiden Nachwuchs-Spielerinnen des Buxtehuder SV hatten Lehrgang im Rahmen des Deutsch-französischen Jugendwerks überzeugen können.

Kategorie: 

„Positive Entwicklung weiter vorantreiben“: Landesleistungszentrum Handball in Planung

Hamburger SportbundEs ist Meilenstein für die leistungssportliche Entwicklung im Hamburger Handball: Im Sportpark Dulsberg soll ein Landesleistungszentrum für Handball und Judo entstehen. Verantwortlich für die Planung und den Bau wird der Hamburger Sportbund mit Unterstützung der beiden Fachverbände sein, finanziert wird das Projekt von der Stadt Hamburg. Für den Hamburger Handball-Verband sei es ein „sehr, sehr wichtiges Projekt, um die Talentförderung in unserer Stadt weiter nach vorne zu bringen“, wie es Anja Matthies, Vize-Präsidentin für Jugend und Leistungssport, unterstrich.

Kategorie: 

Lea Rühter gehört zum DHB-Aufgebot

BildDie Sportsachen sind gepackt und das Ticket gelöst! Heute, am 3. Juni 2014, macht sich die Hamburger Auswahlspielerin Lea Rühter auf den Weg zum Lehrgang der weiblichen Jugend-Nationalmannschaft (Jahrgang 1998/99) in Schwieberdingen. Dort wird die Torhüterin (JSG Alstertal/Norderstedt) auch Ihr erstes Länderspiel absolvieren können.

Kategorie: 

Siegreiche HHV-Auswahl zu Gast bei Hamburg-1-Sendung „Rasant“

DHB-Länderpokalsieger 2014 - weibliche Auswahl des Hamburger Handball-Verbands (Foto vom Buxtehuder SV)Drei Wochen nach ihrem Sieg beim DHB-Länderpokal war die HHV-Mädchen-Auswahl des Jahrgangs 1998 zusammen mit Landestrainer Adrian Wagner und Auswahltrainerin Tine Vogt am 30. April zu Gast in der Hamburg-1-Sendung „Rasant“. Die gesamte Sendung kann man sich im Archiv von Hamburg 1 anschauen. Wagner unterstrich anlässlich dieses Auftritts noch einmal: „Wir sind den Vereinen zu Dank verpflichtet.“

Kategorie: 

Seiten

Auswahl abonnieren